Philosophie Warum Menschen sich selbst täuschen
Sich selbst etwas vorzumachen ist normal und kann kurzfristig sinnvoll sein. Langfristig allerdings nicht.
Physik Michael Scherer ist auf der Suche nach exotischen Quantenmaterialien
Forschung im Verbund UNIC Mit der Gesellschaft und mittendrin
Pandemie RUB-Medizinerin in Expertenbeirat berufen
Nachruf Die RUB trauert um Desmond Tutu
Digitale Schule Internationales Forschungsnetzwerk nimmt Arbeit auf
Musik Weihnachtslieder als digitaler Gruß
Feiertage Die RUB macht bis Anfang Januar Pause
Nachwuchsgruppe KI für die Krebsforschung
Jahresrückblick Das war 2021
Germanistik Christina Lechtermann erforscht How-to-Books des Mittelalters
Förderung Schneller zu Materialien für die Energiewende
Förderungen Neun Start-ups werden unterstützt
Graduiertenschule Neues Programm zu nachhaltiger Metallurgie
Videos Kanzlerin und Rektor wünschen uns was
Ausstellung Mit Virtual Reality Anzeichen von Parkinson früh erkennen
IT-Sicherheit Gefälschte Sprachdateien erkennen
Psychologie Bewusstsein bei Mensch, Tier und Künstlicher Intelligenz erklären
Religionswissenschaft Internationales Seminar zu würdevollen Räumen
Kognitive Neurowissenschaften Begrenzter Speicherplatz bei Menschen und Vögeln
Zur Startseite