Forschungsprojekt Mobil im Alter dank KI
Ein aktuelles Forschungsprojekt will die Mobilität und gesellschaftliche Teilhabe älterer Menschen steigern und nutzt dafür künstliche Intelligenz.
Exzellenzcluster Ruhr Explores Solvation RESOLV blickt bei Neujahrsempfang optimistisch in die Zukunft
Buchveröffentlichung Fake News aus unterschiedlichen Perspektiven
Informatik Drei harte Nüsse für Quantencomputer
Stillen in NRW Studie untersucht Auswirkungen der Pandemie auf das Stillen
Wissenschaftsdidaktik „KI-Tools werden den akademischen Betrieb nicht zum Einsturz bringen“
Chemie Tsunami im Wasserglas
Personalisierte Medizin KI mit Infrarot-Imaging ermöglicht präzise Darmkrebs-Diagnostik
Chemie Wie sich proteinreiche Tröpfchen bilden
Medizin Bessere Versorgung bei Arthrose dank Smartphone
Virologie Wie Hepatitis-E-Viren in Zellen eindringen
Medizin Wie man Studierende mit Onlinelehre wirklich erreicht
Typ-2-Diabetes Ukrainische Forscherinnen trotzen dem Krieg
Medizin Neuer Wirkstoff gibt Hoffnung bei Acne Inversa
Nachwuchsförderung Graduiertenkolleg zu Traumata und kollektiver Gewalt startet
Medizin Signalübertragung im Immun- und Nervensystem mithilfe von NEMO
Medizin Mehr multiresistente Keime seit Beginn des Ukrainekriegs
Optogenetik Ein neues Werkzeug zur Untersuchung von Prozessen im Kleinhirn
Chemie ERC Consolidator Grant für Viktoria Däschlein-Gessner
Talente Scouting for Global Excellence geht in die dritte Runde
Zur Startseite