Im Gespräch Ein Spiel auf Leben und Tod
Ein Ballspiel stand in der steinzeitlichen Hochkultur der Maya im Zentrum des Lebens. Es bestimmte über Kriege, Landwirtschaft – und mutmaßlich sogar den Fortbestand der Welt. Nicht selten endete es blutig.
Care-Arbeit Charta unterzeichnet
Musisches Zentrum Einen Shakespeare zum 40. Geburtstag
Open Science Summer Für eine gelebte offene Wissenschaft
Biologie Rastlose Proteine
Quantenphysik Internationales Forschungsteam knackt Physik-Nuss
Auszeichnung Axel Bücher erhält den GAUSS-Preis
Schüleruni Schon während der Schulzeit Uniluft schnuppern
Auszeichnung Ruhr-Universität Bochum ist YES-Campus
Elektrochemie Nachwuchsgruppe will Hochleistungsbatterien verbessern
Digitalisierung Projektstart von Digital Humanities Ruhr
Wirtschaftswissenschaft Mark Andor erforscht, wie prosoziales Verhalten gefördert werden kann
Biochemie Eine zweite Chance für einen neuen antibiotischen Wirkstoff
GAZA-KONFLIKT Kritischer Diskurs ja, Antisemitismus nein
Erfolgsgeschichte der UA Ruhr Verbindungsbüro in New York City feiert 20-jähriges Bestehen
Fachtagung Was bedeutet Künstliche Intelligenz für die Hochschulbildung?
Virologie Studie weckt Hoffnung auf einen Wirkstoff gegen Hepatitis E
Psychologie Neues Gruppen-Trainingstool zur Vorbeugung von Demenz
Hochschulpolitik Digitalisierungsstrategie für die Lehre weiterentwickelt
Biotechnologie Allgegenwärtige Kunststoffe biologisch abbaubar machen
Zur Startseite