Professorinnenprogramm 2030 Ruhr-Universität ist gleichstellungsstarke Hochschule
Mit ihren gleichstellungspolitischen Zielen, Strukturen und Maßnahmen hat die Ruhr-Universität überzeugt.
NRWege Wie Studierende mit Fluchterfahrung den Weg durch das Studium meistern
Elektrotechnik und Informationstechnik Stefan Brüggenwirth lehrt Sensoren die Umgebung verstehen
Am 12. März Warnstreik im öffentlichen Nahverkehr
Universitätsallianz Ruhr Sehr gut platziert im Gründungsranking
Gründungsranking „Eine großartige Erfolgsgeschichte“
Witterungs- und Vandalismusschäden Dringender Renovierungsbedarf im Chinesischen Garten
Umfrage Nutzen Sie GPT@RUB?
Neujahrsempfang Exzellenzcluster RESOLV startet in das Jahr 2025
Campusleben Good News #12
Medizin Alanna Ebigbo hat sich auf die Endoskopie spezialisiert
Assoziationslernen Grundschulkinder lernen schneller als alle anderen Altersgruppen
Medizin Tobias Ruck schätzt die Verzahnung von Klinik und Forschung
Gründung EXIST-Women geht in zweite Runde
Sprachangebot Für Studium und Beruf: Deutschkurse im Landesspracheninstitut
Sommersemester 2025 Optionalbereichsprogramm rund um Demokratie, Nachhaltigkeit und Sport
Einfallstor für Kriminelle Neue Angriffsmöglichkeiten auf Wi-Fi entdeckt
Nachhaltigkeit Ausgediente Rechner versteigert
Preis Stahleigenschaften vorab genau berechnen
Neues MINT-Cluster Jugendliche bauen chemische Rätselboxen
Zur Startseite