Wissenschaftsjahr Mobiles Planetarium macht in Dortmund Station
Bochumer Forschende stellen dort aktuelle Forschungsprojekte vor.
Einzigartige Pflanzenwelt Tag der offenen Tür im Botanischen Garten
IT-Sicherheit Wie durcheinander gewürfelte Daten unsere Sicherheit verbessern können
Der menschliche Faktor Das Dilemma der IT-Sicherheitsbeauftragten
Deutsch als Zweitsprache Jugendliche aus 13 Herkunftsländern lernen Deutsch in der Sommerschule
Auszeichnung Julia Habermann erhält den Deutschen Studienpreis
IT-SICHERHEIT Was Menschen über die elektronische Patientenakte denken
World University Games Tom Tewes und Henry Hopman rudern zu Silber
Interview Wo nachhaltige Start-ups wachsen
Physik John Bulava erforscht die Interaktionen von Elementarteilchen
Jura Was ist ein staatenloser Raum?
Schule Pfiffige Ideen gegen den Lehrkräftemangel
Interview „Das Problem motiviert uns"
Universitätsbibliothek Ein neues Managementsystem kommt
Auszeichnung Fünf Sterne für die Rote Bete
Biophysikalische Chemie Simon Ebbinghaus kehrt zum zweiten Mal nach Bochum zurück
Astronomie Euclid wagt einen ersten Blick
Ausstellung Wie Menschen in urbanen Räumen Konflikte erleben
Recht Dieselprozesse drohen die deutschen Gerichte zu überlasten
Studium EU-Exzellenzförderung für neuen Joint Degree-Studiengang
Zur Startseite