Projektabschluss Neue Maßnahmen gegen Arbeitslosigkeit in der EU
Forscher haben in mehreren europäischen Ländern Tools evaluiert und stellen die Ergebnisse auf einer Konferenz vor.
IT-Sicherheit Verschlüsselungsstandards für E-Mail gehackt
Entwicklungspsychologie Bochumer Forscher suchen Kinder für eine Studie
Neurowissenschaft Stress hilft beim Verlernen von Angst
Ernst-Zander-Preis Gewinne in der Energiewirtschaft und einheitliche Finanzberichte
Sportwissenschaft Wie belastet die Top-Spieler in der Handball-Bundesliga sind
Biopsychologie „Es war ein Abenteuer“
Neurowissenschaft Was Schnurrhaare so empfindlich macht
Lofoten „Für mich gibt es keinen schöneren Ort“
Positive Psychologie Wenn Arbeit glücklich macht
Projektstart An der Grenze zwischen Kunst und Wissenschaft
Materialwissenschaft Mehr Mut zu Kreativität
Neurowissenschaft Wie chronische Psychosen entstehen
Biologie Warum ein Fotosyntheseprotein am liebsten im Dreierpack arbeitet
Neurowissenschaft Ein unvorstellbar komplexes Organ
Biophysik Krebsmedikament bei der Arbeit beobachtet
Medizintechnik Detailgetreue Bilder des Gefäßsystems von Tumoren
IT-Sicherheit Neues Verfahren zur Kontrolle der Atomwaffenabrüstung
Chemie Kohlendioxid als Rohstoff
Projektende Neue Datenbank zu osmanischer Geschichte in Südosteuropa
Zur Startseite