Jump to navigation

Logo RUB
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Konflikt: Flagge der Ukraine
Alle Hochschulen in Deutschland zeigen sich solidarisch mit der Ukraine.
© RUB, Marquard
Solidarität mit der Ukraine

Rektorat der RUB schließt sich den Stellungnahmen von HRK und DAAD an

Die Hochschulrektorenkonferenz und der Deutsche Akademische Austauschdienst verurteilen den russischen Angriff auf die Ukraine. An drei Anlaufstellen an der RUB gibt es Beratung für Betroffene.

In einer Stellungnahme vom 24. Februar 2022 verurteilt der Präsident der Hochschulrektorenkonferenz (HRK), Professor Dr. Peter-André Alt, den russischen Überfall auf die Ukraine scharf. Genauso deutlich äußert sich Prof. Dr. Joybrato Mukherjee, der Präsident des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD). Diesen Stellungnahmen schließt sich das Rektorat der Ruhr-Universität vollumfänglich an.

Angeklickt
  • Stellungnahme HRK
  • Stellungnahme DAAD
  • Persönliche Stellungnahme des RUB-Rektorats
Beratung für Betroffene

Von dieser Ausnahmesituation betroffene Studierende und Forschende der RUB, die Beratung und Unterstützung suchen, wenden sich an:

  • International Office: rubiss@rub.de
  • Psychologische Studienberatung der RUB: psychberatung@rub.de
  • Für internationale Forschende der RUB: welcome-centre@rub.de

Alle Hilfsangebote der RUB für Menschen aus der Ukraine werden auf einer Webseite gesammelt, die kontinuierlich erweitert wird.

Veröffentlicht
Freitag
25. Februar 2022
12.59 Uhr
Von
Arne Dessaul (ad)
Share
Teilen

Ukraine

Seit Ende Februar 2022 herrscht in der Ukraine Krieg. Forschende der RUB schätzen die Lage ein, andere Mitglieder und Einrichtungen bieten Hilfe für Betroffene.

Mehr aus dem Dossier
Das könnte Sie auch interessieren
Gruppenfoto im Senatssaal von VertreterInnen aus Bochum und Sydney
Worldwide Universities Network

Delegation aus Sydney zu Gast

Prof. Dr. Kornelia Freitag, Prorektorin für Lehre und Studium der Ruhr-Universität Bochum.
Interview

Die Perspektive hat sich verändert

Blick auf die volle Unibrücke
Studie

Wie es den RUB-Studierenden geht

Derzeit beliebt
Mail-App auf dem Bildschirm eines Tablets
Eindeutig und transparent

Die neuen E-Mail-Adressen für die RUB

Grafik mit Elementen zur Erstsemesterbegrüßung am 9. Oktober 2023
Wintersemester 2023/2024

Start ins Studium

Blick in den Untersuchungsraum
Innovative Bildgebung

Post-Covid und Muskelschmerz

 
Mehr Hochschulpolitik
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt