Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Weltkarte zeigt Mexiko
Die Jahrestagung des Worldwide Universities Networks findet 2023 auf dem Campus des InstitutoTecnológico de Monterrey in Mexiko statt.
© RUB, Marquard
Worldwide Universities Network

Universitäten weltweit diskutieren Nachhaltigkeitsziele

Mit internationalen Partneruniversitäten von sechs Kontinenten tauscht sich das Rektorat der Ruhr-Universität zu universitären Nachhaltigkeitsaktivitäten aus.

Wie begegnen Universitäten weltweit der drängenden, globalen Klimakrise? Welche Ziele und Maßnahmen können und sollten sie ergreifen? Welche gesellschaftliche Vorbildfunktion kommt ihnen zu? All dies sind Fragen, die der Rektor der Ruhr-Universität, Prof. Dr. Martin Paul, und Prorektorin Prof. Dr. Kornelia Freitag diese Woche (22. bis 25. Mai 2023) auf der Jahreskonferenz des Worldwide Universities Network (WUN) in Monterrey, Mexiko mit Vertreterinnen und Vertretern gleichgesinnter Partneruniversitäten diskutieren.

Die Ruhr-Universität ist seit 2022 Mitglied des renommierten Hochschul- und Forschungsnetzwerks mit 24 weltweit führenden Universitäten. Das internationale Netzwerk legt dabei einen besonderen Fokus auf die UN-Nachhaltigkeitsziele.

Paneldiskussion per Livestream mitverfolgen

Das WUN Presidents Forum wurde am 24. Mai live via YouTube übertragen.

  • Hier können Sie die Diskussionen via YouTube nachverfolgen (Rektor Martin Paul: 5:05:00)
  • Gesamtprogramm der WUN-Jahreskonferenz

 

Veröffentlicht
Dienstag
23. Mai 2023
13.23 Uhr
Von
Lisa Bischoff (lb)
Share
Teilen

Nachhaltig bis 2030

Bis zum Jahr 2030 wollen die Vereinten Nationen 17 Nachhaltigkeitsziele erreichen. Die Arbeiten von vielen RUB-Mitgliedern tragen dazu bei.

Mehr aus dem Dossier
Das könnte Sie auch interessieren
Porträtfoto von Timo Klünder, Programmkoordinator Sustainable RUB 2030
Nachgefragt

Auf dem Weg zu einer Nachhaltigkeitsstrategie

Auf einer Tür klebt ein Aufkleber, auf dem steht: "Ruhr-Universität Bochum RUB Notruf Emergency Call 0234 32-23333 Bei verbalen Übergriffen: In case of verbal abuse: antidiskriminierung@rub.de Mehr unter Read more at: notfall.rub.de"
Mehr Sicherheit

Im Notfall schnell handeln

Wörterbucheintrag als Stellvertreterbild für Chancengleichheit an der RUB
Gleichstellung

Gute Ideen werden gesucht und belohnt

Derzeit beliebt
Außenansicht des Deutschen Bergbaumuseums
Studie

Fünf Termine gegen Höhenangst

Blick in den Untersuchungsraum
Innovative Bildgebung

Post-Covid und Muskelschmerz

Porträtfoto von Timo Klünder, Programmkoordinator Sustainable RUB 2030
Nachgefragt

Auf dem Weg zu einer Nachhaltigkeitsstrategie

 
Mehr Hochschulpolitik
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt