Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

<div>
	Das Blue Square präsentiert sein Weihnachtsprogramm.</div>
Das Blue Square präsentiert sein Weihnachtsprogramm.
© RUB, Marquard
Programm im Blue Square

Singen, zuhören und staunen

Improkids, Schreibwerkstatt und Klang im Quadrat stimmen mit speziellen Aufführungen auf die Weihnachtszeit ein.

Die Termine der kommenden Woche in chronologischer Reihenfolge:

Vortrag: Räumliche Orientierung – Können wir einen Magnetsinn lernen?

Dienstag, 3. Dezember 2019, 18 Uhr

Unsere Wahrnehmung setzt sich aus der reichen Information unserer fünf Sinne zusammen. Ist es möglich einen weiteren, neuen Sinn zu lernen?

Der Referent berichtet über eine seiner Studien, bei der die Teilnehmer einen sogenannten Feel-Space-Gürtel tragen und dadurch Richtungsinformationen eines Kompasses spüren können. Wie beeinflussen diese neu gelieferten Richtungssignale die vorhandenen Strukturen im Gehirn? Wie reagieren die Hirnbereiche, die für sensorische Verarbeitung und räumliche Wahrnehmung zuständig sind?

Die Ergebnisse unterstützen moderne Theorien, die eine ausgeprägte Rolle des Körpers für kognitive Prozesse annehmen, genannt die „Theorie der Verkörperung“.

Referent: Prof. Dr. Peter König, Institut für Kognitionswissenschaft, Universität Osnabrück

Weihnachtsaufführung: Improkids

Mittwoch, 4. Dezember 2019, 17.30 Uhr

Kinder und Jugendliche lernen in den monatlichen Workshops spielerisch die verschiedenen Formen des Improvisationstheaters kennen. Im Improvisationstheater wird auf Zuruf eine Szene gespielt, die zuvor nicht inszeniert wurde. Gefragt sind Fantasie, Spontanität und ein bisschen Mut – im Gegenzug werden die Improkids Meister darin, selbstsicher mit neuen und fremden Situationen umzugehen.

Bei dieser Weihnachtsaufführung präsentieren die Kinder und Jugendlichen ihren Familien und Freunden, aber auch allen Interessierten, was sie im Laufe des Jahres gelernt haben.

Veranstaltungsreihe: Improkids – Theaterworkshop für Kinder und Jugendliche

Konzert: Weihnachtssingen mit dem Frauenchor Vox nobile

Mittwoch, 4. Dezember 2019, 18 Uhr

Freuen Sie sich auf eine Weihnachtstradition im Blue Square: das gemeinsame Singen mit dem Frauenchor Vox nobile. Die Liedtexte werden ausgeteilt.

Vox nobile gibt es seit 2015. Die Gesangspädagogin und Sopranistin Dora Rubart-Pavlíková leitet den Chor.

Veranstaltungsreihe: Klang im Quadrat

Weihnachtslesung: Schreibwerkstatt mit Besuch von Kinderbuchautorin Andrea Behnke

Donnerstag, 5. Dezember 2019, 18 Uhr

Seit Wochen arbeiten die Kinder der Schreibwerkstatt an ihren Geschichten. Nun möchten sie das Geschriebene bei Keksen und gemütlichem Beisammensein einem großen Publikum präsentieren.

Als besonderen Gast dürfen wir dieses Mal die Kinderbuchautorin Andrea Behnke begrüßen, die aus ihrem Buch „Flaschenpost in Sütterlin“ liest und gerne alle Fragen rund um das Autorinnendasein beantwortet.

Die Veranstaltung gehört seit Jahren zum Weihnachtsprogramm des Blue Square. Die Schreibwerkstatt im Blue Square gibt Kindern, die Spaß am Schreiben haben, Tipps, um eigene Geschichten zu Papier zu bringen oder ein angefangenes Schreibprojekt zu beenden. Egal ob Gedicht oder Kurzgeschichte: Auf die Wünsche der kleinen Literaten wird individuell eingegangen. Am Ende jeder Sitzung gibt es die Möglichkeit, Schreibprojekte Familien oder Freunden bei einer Lesung vorzustellen.

Veranstaltungsreihe: Schreibwerkstatt für Kinder

Veranstaltungsort

Alle Veranstaltungen finden statt im Blue Square, Kortumstraße 90, 44787 Bochum. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung – wenn nicht anders angegeben – nicht erforderlich.

Veröffentlicht
Montag
25. November 2019
13.19 Uhr
Von
Raffaela Römer (rr)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Große Bühne im Audimax: Das Universitätsorchester hat vor vollen Rängen gespielt.
Veranstaltungen

Drei Tage Musik im Audimax

Volle Besetzung auf der Bühne und auf den Rängen.
Konzert

„Das größte musikalische Kunstwerk aller Zeiten und Völker“

Talkrunde in der Bochumer Rotunde
Rückblick

Serhij Zhadan sprach und sang in der Rotunde

Derzeit beliebt
Eine Hand stellt das Thermostatventil einer Heizung zwischen 1 und 2 ein. Das spart viel Energie für Wärme.
Energie gespart

Danke!

Die neuen Gleichstellungsbeauftragten der RUB, Dr. Wanda Gerding (links) und Nadine Müller, stehen gemeinsam auf der Unibrücke. Im Hintergrund ist ein Teil des Campus zu sehen.
Erstmals als Tandem

Zwei neue Gleichstellungsbeauftragte wurden gewählt

Benedikt Göcke, Blue Square, Veranstaltung
Religion

Existiert Gott?

 
Mehr Kultur und Freizeit
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt