Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Großer Erfolg für Talente der RUB
Riesenerfolg für den Lehrstuhl für Informatik im Bauwesen: Beim bundesweiten Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ gehören drei Lehrstuhlmitarbeiter zu den insgesamt zwölf Preisträgern. Sie erhielten ihre Preise am 15. Januar 2019.
Der Wettbewerb zeichnet Nachwuchskräfte für ihre herausragenden und praxisgerechten IT-Lösungen in den Bereichen Handwerk und Technik, Baubetriebswirtschaft, Bauingenieurwesen und Architektur aus. Das Gesamtpreisgeld beträgt 20.000 Euro.
Im Bauingenieurwesen erreichte der wissenschaftliche Mitarbeiter Philipp Hagedorn den zweiten Platz mit seiner Masterarbeit „Implementierung eines Toolkits für den Information Container for Data Drop“. Der dritte Platz in dieser Sparte ging an Tabea Engelmann für ihre Bachelorarbeit „Entwicklung eines Konzepts zur Berücksichtigung von Unschärfen in Baugrundmodellen“. Sie schrieb ihre Arbeit am Lehrstuhl und im Sonderforschungsbereich Interaktionsmodelle für den maschinellen Tunnelbau (SFB 837).
Sonderpreis Start-up
Den Sonderpreis Start-up gewann Markus Scheffer für seine Arbeit „Prozesssimulation als Teil der digitalen Projektabwicklung im Bauwesen“. Scheffer ist Doktorand am Lehrstuhl und im SFB 837; er gründete kürzlich aus dem SFB heraus das Unternehmen SD Ingenieure.

25. Januar 2019
09.17 Uhr