Jump to navigation

Logo RUB
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

<div>
	Luis Barrera Salas im Gespräch mit der Alumni-Managerin Jessica Runte</div>
Luis Barrera Salas im Gespräch mit der Alumni-Managerin Jessica Runte
© RUB, Marquard
Alumni in aller Welt

„Die besten Freunde gefunden“

Vor über 30 Jahren kam Luis Barrera Salas aus Chile für seine Promotion an die RUB, zurück in die Heimat nahm er nicht nur seinen Doktortitel.

Die siebte Etage im Gebäude NA war fünf Jahre lang die Heimat von Prof. Dr. Luis Barrera Salas. 1989 verließ er seine Heimatstadt Santiago de Chile mit einem Abschluss in Physik und einem Stipendium des Deutschen Akademischen Auslanddienstes für eine Promotion in Deutschland. Durch die Vermittlung von Prof. Dr. Nikolaus Vogt, dem ersten Promovenden der RUB im Bereich Astronomie und heutigen Lehrstuhlinhaber an der Universidad de Valparaiso, kam er ins Ruhrgebiet.

Wussten Sie schon, dass …

... die RUB ein Teleskop in Chile betreibt?

„Meine Bürotür war immer offen, und es gab frischen Kaffee. Der Austausch mit den Kollegen war so gesichert“, erinnert sich Barrera. Die anderen wissenschaftlichen Mitarbeiter am Lehrstuhl für Astronomie und ihre Gastfreundschaft machten es ihm leicht, sich an der RUB einzuleben und seine Promotion in nur dreieinhalb Jahren abzuschließen. „Meine besten Freunde habe ich hier in Bochum gefunden, trotz der langen Zeit sind wir immer noch im Kontakt.“

Freunde fürs Leben: Luis Barrera Salas und Hans-Georg Josef Grothues schlossen beide 1994 ihre Promotion an der RUB ab.
© RUB, Kramer

Einer dieser guten Freunde ist Dr. Hans-Georg Josef Grothues, der wie Barrera 1994 promovierte. Die beiden nutzten die Ehrung der Silbernen Promovenden am 24. Mai 2019 durch das Rektorat, um in alten Erinnerung zu schwelgen und sich auszutauschen. Barrera ist heute Professor und Direktor der Abteilung für Physik an der Universidad Metropolitana Ciencias de la Educacion in Santiago de Chile.

Veröffentlicht
Montag
3. Juni 2019
12.45 Uhr
Von
Michaela Wurm (mw)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Physikerin Marialore Sulpizi
Physik

Marialore Sulpizi erforscht die Grenze zwischen fest und flüssig

Wissenschaftler
Erziehungswissenschaft

Philipp Marten erforscht Wege gegen die Desinformation

Chemiestudent Richard Fisch
Auszeichnungen

Preise für den Wissenschaftsnachwuchs

Derzeit beliebt
Blick in den Untersuchungsraum
Innovative Bildgebung

Post-Covid und Muskelschmerz

Benedikt Göcke, Blue Square, Veranstaltung
Religion

Existiert Gott?

Hände tippen auf einem Laptop
Software

So geht die Registrierung für die kostenlose Office-365-Lizenz

 
Mehr Leute
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt