Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Serie Neu ernannt
Porträt des Mathematikers Thomas Zeume
Thomas Zeume unterrichtet hauptsächlich die Studentinnen und Studenten des neuen Studiengangs Informatik.
© RUB, Marquard
Mathematik

Thomas Zeume prüft die Dinge auf ihre Logik

Der Wissenschaftler forscht und lehrt an der Schnittstelle zwischen Informatik und Mathematik.

Zum 1. Oktober 2020 besetzt Prof. Dr. Thomas Zeume die Professur für Logik und Formale Verifikation an der Fakultät für Mathematik. Er hatte dieses Fach an der RUB ab April 2020 bereits als Juniorprofessor vertreten.

Thomas Zeumes Forschungsschwerpunkte bewegen sich zwischen der Mathematik und der Informatik. Ihn interessiert vorrangig die Theoretische Informatik, insbesondere Themen an der Schnittstelle von Logik, Datenbank- und Automatentheorie. „Datenbanksprachen wie SQL basieren auf Logik“, erklärt er. „Ich untersuche, wie SQL-Anfragen beantwortet werden können, wenn sich Daten kontinuierlich ändern.“ Auch die Überprüfung von Hardware und Software beschäftigt den Forscher. „In der formalen Verifikation“, erläutert er, „entwerfen wir logische Methoden, um Entwicklern bei der Suche nach Fehlern in Hardware und Software zu helfen“. In der Lehre unterrichtet Thomas Zeume hauptsächlich die Studentinnen und Studenten des neuen Studiengangs Informatik, der im Wintersemester 2020/2021 an der RUB startet.

Zur Person

Thomas Zeume studierte zwischen 2004 und 2009 Mathematik mit der Studienrichtung Informatik an der Leibniz-Universität Hannover. Anschließend wechselte er an die TU Dortmund, wo er 2015 in Informatik promovierte. Von 2013 bis 2017 gehörte Zeume zum Team des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Projekts „Dynamic Expressiveness of Logics“. Es folgten Vertretungsprofessuren in Bremen und Dortmund und schließlich der Ruf an die RUB.

Veröffentlicht
Freitag
2. Oktober 2020
09.39 Uhr
Von
Arne Dessaul (ad)
Share
Teilen

Neu ernannt

Jedes Jahr begrüßt die RUB neue Professorinnen und Professoren. Wir stellen sie vor.

Mehr aus der Serie
Das könnte Sie auch interessieren
Steffen Bondorf
Mathematik

100-prozentig zuverlässige Netze

Ghassan Karame ist RUB-Experte für die Blockchain-Technologie.
Informatik

Ghassan Karame forscht für mehr Sicherheit und Datenschutz

Informatik: Henriette Hofmeier kann sich über ihre prämierte Masterarbeit freuen.
Informatik

Henriette Hofmeier erhält einen Preis für ihre Masterarbeit

Derzeit beliebt
Klebefäden zwischen zwei Oberflächen
Teilchenphysik

Der Kleber, der Materie zusammenhält

Landkarte auf einem Tablet
ERC Advanced Grant

Mit Tricks zur besseren inneren Landkarte

Porträt
ERC ADVANCED GRANT

Umdenken für neue und sichere Verschlüsselungen

 
Mehr Leute
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt