Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Serie Neu ernannt
<div>
	Christian Meske übernimmt zum 1. September 2021 die Professur für Sozio-technisches Systemdesign und Künstliche Intelligenz.</div>
Christian Meske übernimmt zum 1. September 2021 die Professur für Sozio-technisches Systemdesign und Künstliche Intelligenz.
© RUB, Marquard
Arbeitswissenschaft

Christian Meske erforscht Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt

Die neue Professur schlägt eine Brücke zwischen dem Institut für Arbeitswissenschaft und der Fakultät für Maschinenbau.

Wie sich Künstliche Intelligenz (KI) auf die Arbeitswelt auswirkt, interessiert Prof. Dr. Christian Meske. Am 19. August 2021 wurde er an der RUB zum Professor für Sozio-technisches Systemdesign und Künstliche Intelligenz ernannt. Die Professur ist am Institut für Arbeitswissenschaft angesiedelt und bildet dort den informationstechnischen Schwerpunkt. Sie schlägt zugleich die Brücke zur Fakultät für Maschinenbau. Neben KI-basierten Entscheidungsunterstützungssystemen befasst sich Meskes Arbeitsgruppe auch mit Social Bots und Conversational Agents.

Die Forscherinnen und Forscher setzen sich zum einen mit Technologien auseinander, die etwa in der Medizin bei Diagnosen behilflich sein können. Zum anderen geht es um Kommunikations- und Kollaborationssysteme. „Wir interessieren uns in diesem Kontext etwa dafür, wie die Erklärbarkeit von KI zu einer höheren wahrgenommenen Transparenz von KI-Vorhersagen und -Entscheidungen beiträgt, um Vertrauen sowie Arbeitsergebnisse positiv beeinflussen zu können“, sagt Christian Meske. In einem aktuellen Projekt untersucht der Wissenschaftler, wie sich die Nutzung von KI in Krankenhäusern auf die Handlungsmacht der betroffenen Berufsgruppen auswirkt, beispielsweise Ärztinnen und Ärzte oder Pflegepersonal.

Zur Person

Christian Meske studierte Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Wirtschaftsinformatik und Rechnungswesen an der Universität Potsdam. Zwischen 2010 und 2015 promovierte er am Institut für Wirtschaftsinformatik der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Anschließend wechselte er zur Universität Duisburg-Essen, wo er als Postdoc an der Fakultät für Ingenieurwissenschaften tätig war und das interdisziplinäre DFG-Graduiertenkolleg „User-Centred Social Media“ koordinierte. Von 2017 bis 2021 war er Juniorprofessor für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Digitale Transformation und Strategisches Informationsmanagement an der Freien Universität Berlin sowie dem Einstein Center Digital Future, zu dessen Vorstand er von 2018 bis 2021 zählte. Zum 1. September 2021 wechselt Christian Meske zur RUB.

Meske hat für seine Forschungsarbeiten unterschiedliche Auszeichnungen erhalten, unter anderem den Best Information Systems Publication of the Year Award der Association for Information Systems sowie den Paper-a-thon Award und Best Paper in Track Award auf der International Conference on Information Systems. Während seiner Zeit als Postdoc an der Universität Duisurg-Essen war er zudem Mitglied der Global Young Faculty, einem Förderprogramm der Stiftung Mercator für herausragende Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler der Universitätsallianz Ruhr.

Veröffentlicht
Dienstag
31. August 2021
09.33 Uhr
Von
Julia Weiler (jwe)
Share
Teilen

Neu ernannt

Jedes Jahr begrüßt die RUB neue Professorinnen und Professoren. Wir stellen sie vor.

Mehr aus der Serie

Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenzen spielen in Forschung, Lehre und Verwaltung der RUB aktuell und zukünftig eine entscheidende Rolle.

Mehr aus dem Dossier
Das könnte Sie auch interessieren
Prof. Abolmaali
Medizin

Nasreddin Abolmaali optimiert die interventionelle Radiologie

Sebastian Weydner-Volkmann
Ethik

Wenn Wertvorstellungen nicht mehr passen

Sebastian Golla
Rechtswissenschaft

Digitale Freiheit und Cybercrime

Derzeit beliebt
Klebefäden zwischen zwei Oberflächen
Teilchenphysik

Der Kleber, der Materie zusammenhält

Landkarte auf einem Tablet
ERC Advanced Grant

Mit Tricks zur besseren inneren Landkarte

Blick in den Untersuchungsraum
Innovative Bildgebung

Post-Covid und Muskelschmerz

 
Mehr Leute
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt