Jump to navigation

Logo RUB
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

  • RUB-Forscherin Folke Brinkmann im Labor
    © KKB
  • Folke Brinkmann ist Oberärztin in der Universitätskinderklinik der RUB am St. Josef-Hospital, Katholisches Klinikum Bochum (KKB).
    © KKB
  /  
Pandemie

RUB-Medizinerin in Expertenbeirat berufen

Die Expertin aus der Universitätskinderklinik verstärkt den Beirat des Robert Koch-Instituts.

Dr. Folke Brinkmann ist im Dezember 2021 in den Expertenbeirat pandemische Atemwegsinfektionen des Robert Koch-Instituts (RKI) berufen worden. Mit ihrer Expertise repräsentiert die Wissenschaftlerin dort die Deutsche Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie. Brinkmann ist Oberärztin und kommissarische Leiterin der Abteilung Pädiatrische Pneumologie in der Universitätskinderklinik des Katholischen Klinikums Bochum am St. Josef-Hospital.

Die Expertinnen und Experten des Gremiums beraten das RKI in wissenschaftlichen Fragen während einer Pandemie, die durch akute Atemwegsinfektionen gekennzeichnet ist – so wie derzeit in der anhaltenden Corona-Lage. Die Medizinerin Folke Brinkmann war bereits an mehreren vielbeachteten Studien beteiligt, unter anderem an einer Studie zur Corona-Impfung ab zwölf Jahren mit Kindern und Jugendlichen im Kreis Siegen-Wittgenstein sowie an der großen Studie zu Kindern und Corona, kurz Corkid.

Angeklickt
  • Mitglieder des Expertenbeirats pandemische Atemwegsinfektionen des RKI
Veröffentlicht
Montag
3. Januar 2022
14.28 Uhr
Von
Jens Wylkop (jwy)
Share
Teilen

Corona

Corona verändert zurzeit das gesamte Leben, auch das Studieren, Forschen, Lehren und Arbeiten an der RUB.

Mehr aus dem Dossier
Das könnte Sie auch interessieren
Porträt Nicole Selbach
Preisverleihung

Brost-Ruhr Preis ehrt Verdienste der Palliativmedizin

Porträt Stephanie Pfänder mit Urkunde
Virologie

Jürgen Wehland-Preis 2023 für Stephanie Pfänder

Chemie & Merdizin: Johannes Karges leitet eine Forschungsgruppe an der Fakultät für Chemie und Biochemie.
Chemie/Medizin

Johannes Karges erhält hochkarätigen Preis

Derzeit beliebt
Mail-App auf dem Bildschirm eines Tablets
Eindeutig und transparent

Die neuen E-Mail-Adressen für die RUB

Grafik mit Elementen zur Erstsemesterbegrüßung am 9. Oktober 2023
Wintersemester 2023/2024

Start ins Studium

Blick in den Untersuchungsraum
Innovative Bildgebung

Post-Covid und Muskelschmerz

 
Mehr Leute
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt