Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
    • Printarchiv
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media
  • Aktionen

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Presseinformationen
Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
2017
  • Alle Jahre
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2016
Das vollständige Archiv der Presseinformationen aus der Zeit vor 2016 finden Sie hier (nur RUB-intern aufrufbar).
Malte Elson
Neue Nachwuchsforschergruppe

Die Psychologie der Angreifer

Nutzer und Technik werden oft für Unsicherheiten der digitalen Welt verantwortlich gemacht. Jetzt nehmen sich Forscher die andere Seite vor.

29. November 2017
Zwei Studierende unterhalten sich mit einem Mann.
Förderung

So viele Stipendien wie noch nie

Sich kennenlernen und austauschen: Bei der Stipendienfeier sind Studierende und Förderer zusammengekommen.

28. November 2017
Zwei junge Männer mit Fußball in einer Sporthalle
Erfolgreich im Wettbewerb

Das Land fördert Start-ups aus Bochum

Das Transferkonzept der Ruhr-Universität nimmt weiter Fahrt auf. Bei einem landesweiten Wettbewerb schneiden Jungunternehmer aus Bochum wieder am besten ab.

28. November 2017
Plasmaanwendung
Neuer Sonderforschungsbereich

Atmosphärendruckplasmen besser verstehen und technisch nutzen

Eine jahrzehntelange Tradition großer Verbundprojekte in der Plasmaforschung geht weiter.

27. November 2017
Constantin Goschler und Marcus Böick
Zeitgeschichte

Die Treuhandanstalt: Bad Bank der Wiedervereinigung

Warum wir heute wieder darüber reden sollten.

27. November 2017
Dennis Edler, Frank Dickmann
Geografie

Besser orientiert mit Karten zum Sehen und Hören

Die Landkarte in unserem Kopf sieht oft anders aus als die auf dem Monitor. So lässt sie sich angleichen.

24. November 2017
Porträt
Biophysik

Zwei Proteine im Vergleich

Die Struktur des lichtaktivierbaren Ionenkanals Channelrhodopsin ist entschlüsselt – und erinnert an ein anderes Protein, wie Klaus Gerwert in einem Perspektiven-Artikel in Science beschreibt.

24. November 2017
Phillip Ozimek
Soziale Medien

Wenn Freunde zu Objekten werden

Warum Facebook Materialisten besonders anzieht.

21. November 2017
Preisträger
Gebrüder-Deschauer-Preis

Klimaschutz, Entscheidungen, Steuern und Schulformen

In ihren Doktorarbeiten lösen RUB-Absolventinnen und -Absolventen Probleme aus dem Leben.

20. November 2017
Am Gesundheitscampus entsteht der Forschungsbau Prodi
Richtfest

Forschungsbau auf gutem Wege

Das Forschungszentrum für molekulare Proteindiagnostik feiert Richtfest. Künftig erschließt es Forschern neue Möglichkeiten, Krankheiten wie Krebs oder Alzheimer frühzeitiger zu erkennen.

17. November 2017
Porträtfoto von Christof Berns
Archäologie

Christof Berns leitet Ausgrabungen von Milet

In der Türkei wird eine der bedeutendsten Metropolen der Antike erforscht. Nach fünf Jahren liegt die Ausgrabungsleitung nun wieder in Bochum.

17. November 2017
Kind am Computer
Psychologie

Kinder zwischen sechs und zehn Jahren gesucht

Die Studie soll helfen, Angststörungen bei Kindern besser zu behandeln.

13. November 2017
Poträtfoto von Roland Fischer im Audimax der Ruhr-Universität Bochum
Ehrenpromotion

Steter Einsatz für den Nachwuchs

Warum ein Chemiker zum Doktor der Philosophie ehrenhalber ernannt wird.

10. November 2017
Stammzelltransplantat
Weltweit einzigartig

Junge erhält dank Gen-Therapie neue Haut

Genveränderte Hauttransplantate aus seinen eigenen Stammzellen retten dem Kind das Leben.

8. November 2017
Forscher mit jungen Pflanzen
Biologie

Warum Pflanzen im Dunkeln Sprossen bilden

Bei Licht entstehen grüne Pflanzen mit Blättern. Nicht so im Dunkeln. Welches Signal dafür verantwortlich ist, ist jetzt entschlüsselt.

3. November 2017
Autoschlüssel auf Geld
Vertrieb

Wie Manager ihre Mitarbeiter zu optimalen Preisverhandlern machen

Viele Kunden feilschen geschickt um Preise. Damit sich die Mitarbeiter davon nicht um den Finger wickeln lassen, braucht es den richtigen Führungsstil.

3. November 2017
Porträtfoto von Julika Griem
Neue Direktorin

Nachfolge am Kulturwissenschaftlichen Institut Essen

Die Entscheidung ist auf eine Anglistin und Literaturwissenschaftlerin gefallen.

2. November 2017
Babyfüße
Intersexualität

Kinder und Eltern besser beraten und behandeln

Eltern intersexueller Kinder in Nordrhein-Westfalen machen teils haarsträubende Erfahrungen.

27. Oktober 2017
Porträt eines etwa 20-jährigen syrischen Studenten
Förderung

Stiftung vergibt weitere Stipendien für Geflüchtete

Auch im Wintersemester werden junge Flüchtlinge bei ihrer Ausbildung an der Ruhr-Universität Bochum finanziell von der Evonik-Stiftung unterstützt.

24. Oktober 2017
Forscher kippt Becher aus
Wasserforschung

Treibhausgase aus der Kläranlage

Eine einfache neue Messmethode soll dazu beitragen, dass sauberes Wasser nicht auf Kosten des Klimas geht.

24. Oktober 2017

Seiten

  • «
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt