Jump to navigation

Logo RUB
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Presseinformationen
Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
2017
  • Alle Jahre
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2016
 
Feuerwehrmann
Online-Befragung

Gewalt gegen Einsatzkräfte der Feuerwehren und Rettungsdienste

Ist die Zahl der Übergriffe auf Retter in den vergangenen Jahren gestiegen? Bochumer Juristen finden es heraus.

9. Mai 2017
Gezeichneter Bär mit Sprechblase und englischem Text
Grundschule

Früher Englischunterricht weniger effektiv als erhofft

Wenn Kinder in der Schule früh mit einer Sprache in Kontakt kommen, lernen sie sie besonders leicht. So hört man es oft. Anscheinend ist diese Vorstellung aber zu simpel.

8. Mai 2017
Forscherinnen
Frühe Kindheit

Zwei Preise für Bochumer Kinderpsychologinnen

Weniger schreien, gut essen, gut schlafen und geduldig warten: Kinderpsychologinnen untersuchen, wovon Eltern träumen.

8. Mai 2017
Kleines Mädchen mit Spielwürfeln
Geschwisterpaare gesucht

Wie Kinder geduldiger warten

Wie können kleine Kinder lernen, sich Wartezeiten mit Spielzeugen zu vertreiben anstatt zu wüten oder die Eltern zu nerven?

5. Mai 2017
Zwei Forscher mit einer Petrischale
Mikrobiologie

Antibiotikaproduktion gezielt steigern

Bisher hat der Zufall bei der Steigerung der Antibiotikaproduktion durch Pilze eine Hauptrolle gespielt. Biologen wollen gezielter eingreifen.

3. Mai 2017
Hand nimmt Portemonnaie aus der Tasche
Projekt

Flucht als Sicherheitsproblem

Geht der Zustrom von Geflüchteten mit einer wachsenden Kriminalität einher, wie es in den sozialen Medien oft heißt?

3. Mai 2017
Porträt
Bilanz

Was der Sonderforschungsbereich 642 erreicht hat

Nach zwölf Jahren Proteinforschung fassen die verantwortlichen Wissenschaftler ihre Hauptergebnisse zusammen. Damit füllen sie zwei Ausgaben einer Fachzeitschrift.

2. Mai 2017
Geografen mit Arbeitsblatt
Geografie

Wie Weltraumbilder in den Schulunterricht kommen

Apps, die Übungsblättern Leben einhauchen, und Live-Bilder aus dem All – so werden naturwissenschaftliche Fächer attraktiv.

2. Mai 2017
Das Handy ist heute immer dabei – auch bei Protesten und bewaffneten Konflikten. Häufig dient es als Kamera.
RUB-Termine

Dokumentieren, gründen, ausstellen

Theoretisch lässt sich im digitalen Zeitalter alles dokumentieren. Aber es kommt auch auf das Weglassen an.

27. April 2017
Prof. Krech
Koselleck-Projekt

Die Evolution der Religion

Wie haben sich die Religionen zu dem entwickelt, was sie heute sind? Dieser Frage geht Volkhard Krech in den kommenden fünf Jahren nach.

26. April 2017
Frauenkopf mit Doktorhut
Ehrenpromotionen

Im Zeichen der Ökumene

Gleich zwei herausragende Persönlichkeiten der beiden großen Konfessionen erhalten in Bochum die Ehrendoktorwürde. Das Reformationsjahr gibt den passenden Anlass dazu.

21. April 2017
<div>
	Vielfalt in Wort und Bild: Die Pressefreiheit zählt zu den grundlegenden demokratischen Werten.</div>
Deniz Yücel

Eine kleine Geste für die Pressefreiheit

Der in der Türkei inhaftierte Journalist Deniz Yücel hat eine Grußbotschaft von Bochumer Studierenden und Lehrenden erhalten. Es geht um Pressefreiheit – und die Werte der Demokratie.

20. April 2017
Forscher mit Gehirnmodell
Biopsychologie

Was wir von Fischen und Tauben über Händigkeit lernen können

Sie haben zwar keine Hände, aber trotzdem einiges mit dem Menschen gemeinsam.

20. April 2017
Schwarz-weiß-Aufnahme einer tristen Straße im Industriequalm
Sprachwissenschaft

Wie die Medien den Ruhrdialekt beeinflussen

Was in Comedy oder Filmen als typisch für das Ruhrdeutsche gilt, verkennt oft die wahren Merkmale des Dialekts. Das hat Folgen für die tatsächliche Sprache im Pott.

18. April 2017
Junge Unternehmer stellen ihre Ideen dem Publikum vor: Start-up-Pitch im Universitätsforum
In die Praxis

Gut angenommen und ausgebaut

Neue Praxisformate zum Unternehmertum kommen gut an. Nach nur einem halben Jahr werden die Angebote daher ausgeweitet. Sie richten sich jetzt an alle Bochumer Studierenden.

11. April 2017
Bohrplattform im Vansee
Geologie

Salzgehalt im Paläowasser verrät Klima der Vergangenheit

Den Salzgehalt von Wasser zu messen, ist einfach. Geologen haben sich das jetzt zunutze gemacht, um das Klima vor Jahrtausenden zu rekonstruieren.

11. April 2017
Blick auf Kaphalbhinsel
Programm im Blue Square

Einzigartige Natur am Kap

Der Naturraum Kaphalbinsel steht oft im Schatten der Metropole Kapstadt. Was die Vegetation hier so einzigartig macht, erfahren Sie im Blue Square.

11. April 2017
Hände mit Pipette
Lehr-Forschung

Weniger Stress, mehr Spaß bei Experimenten im Schulunterricht

Experimente selbst machen ist besser als nur zuschauen, setzt Schülerinnen und Schüler aber auch unter Druck. Wie man den Stress vermeidet und trotzdem Spaß hat.

10. April 2017
Komet vor Sonne
Astrochemie

Wie das Leben im All entstanden sein könnte

Kometeneinschläge stellen wir uns in der Regel als Bedrohung und nicht als Quell des Lebens vor. Aber vielleicht waren sie genau das. In Bochum suchen Forscher nach Indizien für diese Theorie.

10. April 2017
Blaue Moschee in Istanbul
Islamwissenschaft

Auf der Suche nach dem Propheten

Wie hat sich die Wahrnehmung des Propheten Muhammad in den vergangenen 500 Jahren verändert? Deutsche und französische Wissenschaftler wollen es gemeinsam herausfinden.

6. April 2017

Seiten

  • «
  • ‹
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt