Jump to navigation

Logo RUB
  • Energie
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Dossier

IT-Sicherheit

Die digitale Vernetzung durchdringt inzwischen fast alle Bereiche des Lebens. Schutzmechanismen zu entwickeln ist eine vordringliche Aufgabe.

Pascal Sasdrich Porträt
IT-Sicherheit

Neue Emmy-Noether-Gruppe will Hardware-Chips sicherer machen

Pascal Sasdrich erhält für sein Projekt CAVE eine Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft von 1,3 Millionen Euro.

13. Januar 2023 | Presseinformation
Hardware auf einem Tisch
IT-Sicherheit

Intelligente Affen

Bochumer Forscher finden Sicherheitslücken in IT-Systemen besonders schnell. Ihr Trick: Sie konzentrieren sich auf das Wesentliche. Das Vorgehen erklären sie mithilfe des Theorems der endlos tippenden Affen.

14. Dezember 2022 | News
Mini-Personen auf einer Tastatur
Einladung an die Medien

9. Deutscher IT-Sicherheitspreis: Verleihung in Bochum

Der renommierte und hoch dotierte Preis für Sicherheit in der Informationstechnik wird an der Ruhr-Universität verliehen. Die Medien können sich ab sofort anmelden.

14. Oktober 2022 | Presseinformation
Felix Schuster
Interview

Daten abgeschirmt verarbeiten in der Cloud

Cloud-Dienste nutzen ohne Ärger mit der DSGVO – die Firma Edgeless Systems macht es möglich. Gründer Dr. Felix Schuster blickt zurück auf den nicht immer einfachen Einstieg in einen neuen Markt.

12. Oktober 2022 | News
IT-Sicherheitsforscher Thorsten Holz mit einem Comic-Heft in der Hand
Exzellenzcluster CASA

Ein Comic über IT-Sicherheit

Das Exzellenzcluster CASA startet eine Wissenschaftscomic-Reihe und nimmt die Leserinnen und Leser mit auf eine faszinierende Reise zu den Geheimnissen sicherer Systeme – und das kostenlos. Jetzt ist Teil 2 erschienen.

23. September 2022 | News
Mann sitzt vor einem Computer.
IT-Sicherheit

Gemeinsam Cyberattacken abwehren

Die Stabsstelle für Informationssicherheit organisiert Awareness-Schulungen.

6. September 2022 | News
IT-Sicherheit: Brenna Cheney ist noch bis August in Bochum.
Interview

„Ich habe eine Menge über IT-Sicherheit gelernt“

Die 20-jährige Studentin Brenna Cheney aus Georgia spricht über ihre Zeit am Lehrstuhl für Human-Centred Security.

27. Juli 2022 | News
Kita-App auf Smartphone
IT-Sicherheit

Wie Kita-Apps Eltern und Kinder ausspionieren können

Forscher haben 42 Apps überprüft und teils gravierende Datenschutz- und Sicherheitsmängel festgestellt. Einige Apps verkaufen sogar die Daten ihrer Nutzerinnen und Nutzer an Dritte.

7. Juli 2022 | Presseinformation
CASA-Forscher Peter Schwabe und Eike Kiltz
Post-Quanten-Kryptografie

CASA-Team gewinnt weltweiten Standardisierungswettbewerb

In Bochum entwickelte Verschlüsselungsverfahren, die auch Quantencomputer nicht brechen können, werden in den USA zum Standard.

6. Juli 2022 | Presseinformation
PIN-Eingabe auf Kartenlesegerät
IT-Sicherheit

Wenn die Hardware den Täter ertappt

Hardware vor Manipulationen zu schützen ist bislang eine mühsame Angelegenheit – teuer und nur in kleinem Maßstab möglich. Dabei könnten zwei einfache Antennen reichen.

7. Juni 2022 | News
Wi-Fi-Router mit IRShield
IT-Sicherheit

Neue Gegenmaßnahme gegen unerwünschte drahtlose Überwachung

Drahtlos funktionierende Geräte sind mittlerweile omnipräsent. Die drahtlose Kommunikation gefährdet jedoch die Privatsphäre: Passive Lauscher können durch abgehörte Hochfrequenzsignale an sensible Daten gelangen.

24. Mai 2022 | Presseinformation
Quantencomputer
Informatik

EIN Quantum NRW

Nordrhein-Westfalen bündelt seine Kräfte für den Aufbruch ins Quantenzeitalter.

7. März 2022 | News
Porträt Veelasha Moonsamy, Expertin für IT-Sicherheit
IT-Sicherheit

„Den eigenen Weg finden und gehen“

Ein Interview mit Veelasha Moonsamy zum Internationalen Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft.

11. Februar 2022 | News
Porträt des Medienkünstlers Marco Barotti auf dem Forum der RUB
Projekt

IT-Sicherheit trifft auf Kunst

Der Medienkünstler Marco Barotti zieht als Erster in die Künstlerresidenz von CASA und Horst-Görtz-Institut ein.

26. Januar 2022 | News
IT-Sicherheitsforscher Thorsten Eisenhofer und Kultur- und Wissenschaftsministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen
IT-Sicherheit

Die Forschungsreise „Möglichmacher“ legt Halt in Bochum ein

NRW-Wissenschaftsministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen erhielt an der RUB einen Einblick in die aktuelle IT-Sicherheitsforschung.

26. Januar 2022 | News
Ghassan Karame ist RUB-Experte für die Blockchain-Technologie.
Informatik

Ghassan Karame forscht für mehr Sicherheit und Datenschutz

Der Forscher ist Experte für Blockchain-Sicherheit, insbesondere bei Bitcoins. Auf diesen Schwerpunkt ist er eher zufällig durch einen Zeitungsartikel gestoßen.

12. Januar 2022 | News
Michael Kamp
Nachwuchsgruppe

KI für die Krebsforschung

Die RUB-Informatik bekommt eine Nachwuchsgruppe zum Machine Learning aus sensiblen Gesundheitsdaten.

22. Dezember 2021 | News
<div>
	Lea Schönherr ist Expertin für die Analyse von Audiodateien. Joel Frank ist spezialisiert auf KI-Algorithmen.</div>
IT-Sicherheit

Gefälschte Sprachdateien erkennen

Künstliche Intelligenz kann die Stimmen von Personen imitieren. Betrüger nutzen das am Telefon bereits aus. Ein Bochumer Team arbeitet an Gegenmaßnahmen.

20. Dezember 2021 | Presseinformation
Stellvertreterbild für eine bedrohliche E-Mail
Awareness

Das sind die besten Maßnahmen zur Informationssicherheit

Wer diese acht Vorsichtsmaßnahmen beherzigt, ist gegen gefährliche Links oder Schadcode in E-Mail-Anhängen gut gerüstet.

16. Dezember 2021 | News
Person mit Laptop in der Hand
IT-Sicherheit

14 neue Angriffe auf Webbrowser entdeckt

Mithilfe der sogenannten XS-Leaks können personenbezogene Daten im Web abgegriffen werden. Viele Browser sind betroffen.

2. Dezember 2021 | Presseinformation

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • ›
  • »
 
Mehr Dossiers
Dossiers
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt