Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Presseinformation
Laptop
Die RUB setzt auf Digitalisierung – und zwar nicht nur wegen der Coronakrise.
© RUB, Marquard
Coronakrise

Spendenfonds für digitale Lehre und digitales Studium

Digitalisierung ermöglicht ein vielseitiges Lehrangebot an der Ruhr-Universität Bochum in der Coronasituation. Ein neuer Spendenfonds unterstützt die Weiterentwicklung des digitalen Lehrens und Lernens.

Die Stiftung der Ruhr-Universität Bochum hat den Spendenfonds RUB-Campus@Home ins Leben gerufen, um das digitale Lehren und Studieren an der Universität zu unterstützen und weiterzuentwickeln. Gerade in Zeiten der Coronakrise gibt es ganz besonderen Unterstützungsbedarf, daher sucht die Stiftung Spenderinnen und Spender.

Umstieg in die Online-Lehre

Das Sommersemester, das zunächst nur rein digital beginnen konnte, ist an der Ruhr-Universität Bochum (RUB) erfolgreich gestartet. „Der plötzliche Umstieg in die Online-Lehre war ein gewaltiger Kraftakt, der neben Innovationsgeist vor allem Improvisationstalent erfordert hat“, sagt Prof. Dr. Kornelia Freitag, Prorektorin für Lehre und Internationales an der RUB, „aber das wahre Potenzial der Digitalisierung werden wir erst im Zusammenspiel von Präsenz- und Online-Lehre erschließen können.“

Ziel des Spendenfonds RUB-Campus@Home ist es, die weitere Entwicklung des digital-basierten Lernens und Lehrens durch Spenden zu unterstützen. Beispielsweise verfügen einige Studierende aufgrund ihrer wirtschaftlichen oder sozialen Situation nicht über die technische Ausstattung, die sie für das Studium mit digitalen Werkzeugen benötigen. Und in der Online-Lehre zeigt sich, dass viele digitale Tools weiterentwickelt werden müssen, um das Studium für alle Studierenden produktiver zu gestalten. Hierbei plant die Stiftung der Ruhr-Universität zu helfen. „Der Spendenfonds könnte die angemessene Ausstattung einzelner Studierender genauso wie Lizenzen für virtuelle Labore zum forschenden Lernen im digitalen Raum finanzieren,“ so Oliver Basu Mallick, Leiter der Stabsstelle Fundraising der RUB. Nach der Krise soll so – mit den Erfahrungen aus der Krise – die Verbindung von Online- und Präsenzlehre zu neuer Exzellenz geführt werden.

Informationen für Spenderinnen und Spender

Informationen, wie Spenderinnen und Spender das digitale Lehren und Lernen unterstützen können, finden sich auf den Webseiten der Stiftung der Ruhr-Universität Bochum, die sich über Spenden, egal in welcher Höhe, von Privatpersonen, Stiftungen oder Unternehmen freut.

Pressekontakt

Oliver Basu Mallick
Stiftung der Ruhr-Universität Bochum
Tel.: +49 234 32 26236
E-Mail: oliver.basu-mallick@rub.de

Angeklickt
  • Presseinformation der RUB zum Start des digitalen Semesters
Veröffentlicht
Freitag
19. Juni 2020
09.10 Uhr
Von
Julia Weiler (jwe)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
RUB-Rektor Prof. Dr. Martin Paul
Brief der Hochschulleitung

Mit 3G und Masken für Lehre und Studium gut gerüstet

Katja Schmidtpott und Frederik Elwert teilen sich die Sprecherfunktion des Netzwerks Digital Humanities der RUB.
Netzwerk gegründet

Die Digital Humanities werden sichtbarer

Lehrer steht vor einer Klasse.
Veranstaltung

Ein Tag für Lehrkräfte

Derzeit beliebt
<div>
	Eine RUB-Medizinerin hat entdeckt, wie das Coronavirus in die Herzmuskelzellen eindringt.</div>
Herzmedizin

Wie das Coronavirus das Herz angreift

Porträt
DFG-Forschungsgruppe verlängert

Wie Vergangenheit in unseren Köpfen entsteht

Benedikt Göcke, Blue Square, Veranstaltung
Religion

Existiert Gott?

 
Mehr Hochschulpolitik
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt