Jump to navigation
Gleich drei Gebäude errichtet der Bau- und Liegenschaftsbetrieb zurzeit auf dem Campus der Ruhr-Universität: Nun werden die Grundsteine für IA, IB und GD gelegt.
Ein weiterer Meilenstein für das Bochumer Universitätsklinikum am St. Josef-Hospital: Mit dem Spatenstich beginnen die Bauarbeiten am neuen Institutsgebäude für Forschung und Lehre.
Die Worldfactory, das Transfer- und Gründerprojekt der Ruhr-Universität Bochum, bekommt ihr erstes Zuhause: Das umgebaute und neu gestaltete Universitätsforum gibt zündenden Ideen nun einen Raum.
Ihre bereits mehrjährige Zusammenarbeit stellen Religionswissenschaftler der Ruhr-Universität Bochum und das Kunstmuseum Bochum nun vertraglich auf ein festes Fundament.
Ruhr-Universität Bochum und Stadtwerke gehen bei der künftigen Wärmeversorgung im Bochumer Süden gemeinsam neue Wege.
So sollen Frauen in der Wissenschaft weiter gefördert werden.
Einen der europaweit größten und leistungsfähigsten Verbünde der Ostasienforschung haben zwei Partner der Universitätsallianz Ruhr gegründet.
Noch immer ist der Anteil an weiblichen Professoren an deutschen Universitäten zu gering. Die Ruhr-Universität Bochum möchte das nun ändern.
Erstmals nach vier Jahren hat die Stiftung Kardiologie 2000 der Medizinischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum wieder herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Herz-Kreislaufforschung gewürdigt.