Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Presseinformationen
Vermischtes
  • Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Servicemeldungen
Alle Jahre
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
 
Teilnehmende in einem hybriden Weiterbildungsformat der Akademie der RUB im O-Werk
Termine und Veranstaltungen

Kirchliches Arbeitsrecht im Gegenwind ++ Live Lectures der Akademie

Diese Veranstaltungen finden ab 6. März 2023 digital sowie im bayerischen Eichstätt statt.

28. Februar 2023
Sprechblasen mit beleidigenden Ausdrücken über einer Computertastatur
Digitale Veranstaltungsreihe

Hatespeech, Antisemitismus und Geschichte in den Sozialen Netzwerken

In der Reihe geht es um die Frage, wie Geschichtsdarstellungen in den Sozialen Medien das Weltbild vieler Menschen prägen. Mit dabei ist unter anderem Youtuber und Terra-X-Moderator Mirko Drotschmann.

15. Dezember 2022
Plakat zu einem Malwettbewerb
WETTBEWERB

Bochumer Grundschulkinder malen das Gehirn der Zukunft

Die Ausstellung aller Werke ist ab dem 21. November in der Universitätsbibliothek zu sehen.

17. November 2022
Symbolbild mit einem Arzt auf einer Krankenhausstation
Ärztliche Entscheidungskonflikte

Ein lebhafter Austausch zur Triage

In zwei Online-Veranstaltungen geht es um ein kontrovers diskutiertes Thema.

25. Mai 2022
Stethoskop
Jetzt anmelden

Tag der Allgemeinmedizin

Es geht um klassische medizinische Themen und den Stellenwert der Digitalisierung.

28. März 2022
Hände halten ein Reagenzglas
Schülerlabor

Natur erleben und Deutsch vertiefen

Schülerinnen und Schüler mit Zuwanderungsgeschichte und sprachlichem Förderbedarf sind eingeladen.

3. Februar 2022
Erfahren Sie jede Woche, welches Programm Sie im Blue Square erwartet.
Termine und Veranstaltungen

Karriere 4.0 ++ Gottesdienst ++ Online-Vortrag zu Sexismus

Die Ergebnisse eines EU-Projekts werden online diskutiert; der Gottesdienst zum Semesterabschluss findet in Präsenz, aber unter Pandemie-Bedingungen statt.

19. Januar 2022
Bitte Platz nehmen: Im Wintersemester werden sich die Reihen füllen, wenn Ringvorlesungen auch in Präsenz stattfinden.
Ringvorlesungen

Von Zukunftsvisionen und Wissensmachern

Die öffentlichen Reihen des Wintersemesters starten – überwiegend in Präsenz. Was läuft wo?

13. Oktober 2021
<div>
	Klassische analoge Werbung für eine digitale Veranstaltung</div>
BRAIN DAY

Das Gehirn besser verstehen

Ein Nachmittag im Zeichen der Bochumer Neurowissenschaften mit Vorträgen, Informationen und Mitmachaktionen – dieses Jahr erstmalig als Online-Veranstaltung.

20. September 2021
Spritzen
Corona

Erfolgreiche Impfkampagne an der Ruhr-Universität

Über 3.600 Spritzen wurden auf dem Campus gesetzt.

19. August 2021
Betriebsärztin Dr. Kirsten Wiegand impft eine der freiwilligen Helferinnen.
Corona

Die RUB impft sich selbst

Am 10. Juni wird bei einem Stress-Test die Impfung der Beschäftigten geprobt.

10. Juni 2021
Eine Person zeigt auf einen Termin in einem Wandkalender ein.
Termine und Veranstaltungen

Assistierter Suizid ++ Netzwerk-Konferenz ++ Zeitschriftenforschung

Auch bei sinkenden Inzidenzen in Bochum und Umgebung sind diese Veranstaltungen der Ruhr-Universität als digitale Formate geplant.

1. Juni 2021
Screenshot
Theologie

Schaufenster, Inspirationsquelle und Marktplatz für Ideen

Die Plattform zap:pool will anhand gelungener Projekte aufzeigen, wie bunt und lebendig Glaubens- und Kirchenkommunikation sein kann.

29. April 2021
Luftbild Bochum
Fotowettbewerb

Studierende der Ruhr-Universität suchen persönliche Heimatbilder

Mit der Aktion unterstützen sie das westfalenweite Kulturprojekt Experiment HEIMAT.

6. April 2021
OP
Medizin

Ein Staubsauger für lebensgefährliche Blutgerinnsel

Als eine von wenigen Kliniken setzt das Bergmannsheil ein neues Verfahren ein, das Herzkranken helfen kann.

29. Januar 2021
Untersuchung
Bergmannsheil und BGW kooperieren

Post-Covid-Check für Medizinbeschäftigte

Beschäftigte im Gesundheitswesen, die nach überstandener Covid-19-Erkrankung anhaltende Beschwerden haben, können Hilfe finden.

27. Januar 2021
Symbolbild für den naturwissenschaftlich-technischen Bereich des Schülerlabors
Für Einzelpersonen

Nachmittags im Schülerlabor

Das Schülerlabor reagiert auf die Corona-Lage und richtet sich mit einem neuen Angebot an einzelne Schülerinnen und Schüler.

28. August 2020
Schulunterricht
Start im August

Universität macht Ferien – und über 80 Kinder machen mit

Bochumer Bildungsexperten unterstützen benachteiligte Kinder. Das freiwillige Ferienangebot wird gut angenommen.

27. Juli 2020
3D-Drucker in Aktion
Coronavirus

Gut vorbereitet dank 3D-Druck

Gemeinsam stellen Kooperationspartner der Ruhr-Universität und des Knappschaftskrankenhauses Bochum Gesichtsschutze her, um vorbereitet zu sein, falls die Zahl der zu behandelnden Coronapatienten stark steigen sollte.

14. April 2020
<div>
	Tanja Gabriele Baudson ist Psychologin und Expertin für das Thema Hochbegabung.</div>
Infoveranstaltung

„Hochbegabt – was nun?“

Expertin Tanja Gabriele Baudson räumt mit Vorurteilen auf.

24. Januar 2020

Seiten

  • 1
  • 2
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt