Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Profundes Wissen über China vermitteln
Die Zusammenarbeit mit der Volksrepublik China ist für europäische Akteure nicht einfach. Umso mehr sind sie auf profundes Wissen über Gesellschaft, Kultur, Politik, Wirtschaft und Strategien des Landes angewiesen. Forschende erarbeiten dieses Wissen. Wie sie es an die entscheidenden Personen in Politik und Wirtschaft vermitteln können, lernen Nachwuchsforschende in einer Training School des „China in Europe Research Network“, kurz CHERN, und der Sektion
Politik Ostasiens an der Ruhr-Universität Bochum. Die Training School besteht aus Online-Modulen, die in der zweiten Aprilhälfte angeboten werden, und einer zweitägigen Präsenzveranstaltung in Brüssel im Mai 2023. Interessierte können sich ab sofort online anmelden.
Die Kluft überbrücken
„Das Programm soll Nachwuchsforschende an Universitäten befähigen, die gesellschaftliche Wirkung ihrer Forschung zu steigern und politische Entscheidungsträgerinnen und -träger zu erreichen“, so Matthias Stepan vom Institut für Ostasiatische Politik der Ruhr-Universität Bochum. „Wir wollen so dazu beitragen, die Kluft zwischen akademischer Wissenschaft und Politikberatung zu überbrücken.“ Daran sollten Teilnehmende ein Interesse haben – Vorerfahrung in der Politikberatung ist nicht notwendig. Darüber hinaus bietet die Veranstaltungsreihe den Teilnehmenden eine Plattform, um sich mit Gleichgesinnten aus der Wissenschaft und Think Tanks aus verschiedenen europäischen Ländern auszutauschen. Eine finanzielle Förderung durch die Europäische Union im Rahmen der European Cooperation in Science and Technology COST ist unter Umständen möglich.
Das Institut für Ostasiatische Politik der Ruhr-Universität ist Partner des Horizon-Europe-Projekts „Dealing with a resurgent China“, das von der Europäischen Union unter Förderkennzeichen Nr. 101061700 finanziert wird.
Matthias Stepan
Sektion Politik Ostasiens
Fakultät für Ostasienwissenschaften
Ruhr-Universität Bochum
E-Mail: matthias.stepan@ruhr-uni-bochum.de
24. Februar 2023
09.27 Uhr