Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

So war die Stipendienfeier 2023
Ein Jahr lang finanzielle Unterstützung erhalten 235 geförderte Studierende der Ruhr-Universität Bochum. Das Deutschlandstipendium und mehr als 90 Spenderinnen und Spender machen es möglich. Gefeiert wurde das bei der Stipendienfeier am 19. April 2023 im Veranstaltungszentrum.
Auch Förderinnen und Förderer kamen zur Feier und trafen sich mit den von ihnen geförderten Studierenden. Rektor Prof. Dr. Martin Paul sprach ein Grußwort, tauschte sich vor Ort mit Studierenden aus und dankte allen Unterstützern des Deutschlandstipendiums an der Ruhr-Universität.
Bundesministerin für Bildung und Forschung Bettina Stark-Watzinger schickte den Stipendiatinnen und Stipendiaten sowie allen Fördernden eine Videobotschaft. „Das Deutschlandstipendium hält, was es verspricht. Das Deutschlandstipendium ist eine Riesenchance“, sagte sie darin.

Das Deutschlandstipendium ist eine seit 2011 bestehende Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) in Kooperation mit teilnehmenden Hochschulen und Universitäten in ganz Deutschland. Stipendiatinnen und Stipendiaten bekommen monatlich 300 Euro ausgezahlt.
Der Betrag setzt sich aus zwei Teilen zusammen: 150 Euro werden von Privatpersonen, Unternehmen und Stiftungen finanziert. Mit weiteren 150 Euro verdoppelt das BMBF diese private Spende. Ein junges Talent der Ruhr-Universität erhält damit insgesamt 300 Euro pro Monat, für die Dauer von zwei Semestern zu jedem Wintersemester.
25. April 2023
13.15 Uhr