Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Laptops
Junge Firmen präsentieren sich im Zentrum für IT-Sicherheit.
© RUB, Marquard
Internetsicherheit

Start-ups stellen ihre Geschäftsideen vor

Bei diesem Termin gibt es Vorträge rund um die Unternehmensgründung in der Informationstechnik.

Im Zentrum für IT-Sicherheit stellen sich am 4. Juli 2019 von 9 bis 17.30 Uhr beim „IT Security Pitch Day“ Start-ups mit ihren Geschäftsideen vor. Neben den Ständen und Kurzvorträgen der einzelnen Firmen aus der Informationstechnik gibt es auch Programmbeiträge von IT-Experten. Außerdem entscheidet eine Jury, welches Start-up das Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro und einen eigenen Stand auf der Messe ITS Connect 2020 in Bochum erhält. Der Gründungsinkubator Cube 5 organisiert die Veranstaltung, bei der Gründer- und IT-Sicherheitsszenen miteinander verknüpft werden. Der Eintritt ist frei.

Vorträge

Prof. Dr. Christof Paar, Gründungsdirektor des Max-Planck-Instituts für Cybersicherheit in Bochum, stellt um 14 Uhr in seinem Vortrag den Handlungsbedarf vor, den er für Unternehmen und Start-ups in der IT-Branche sieht. Um 15.45 Uhr gibt Dr. Hans-Christoph Quelle Einblick in die Unternehmenspraxis.

Veröffentlicht
Montag
17. Juni 2019
09.08 Uhr
Von
Katharina Gregor (kg)
Share
Teilen

Gründung

Viele neue Konzepte begleiten unter anderem Studierende und Forschende auf ihrem Weg zur Unternehmensgründung.

Mehr aus dem Dossier
Das könnte Sie auch interessieren
Zu sehen ist das Gründungsteam HoLa, das den ersten Platz belegt hat.
Transfer

Das sind Bochums Top 5 Start-ups

Mensch und Roboterarm
Projekt im Ruhgebiet

Unterstützung für kleine und mittlere Unternehmen bei Digitalisierung

Gruppenbild vor dem Forschungsbau ZGH: Tina Boes vom Inkubator Materials, Chinmay Khare und Alfred Ludwig
Interview

„Mit einem Wort: motivierend“

Derzeit beliebt
Klebefäden zwischen zwei Oberflächen
Teilchenphysik

Der Kleber, der Materie zusammenhält

Landkarte auf einem Tablet
ERC Advanced Grant

Mit Tricks zur besseren inneren Landkarte

Porträt
ERC ADVANCED GRANT

Umdenken für neue und sichere Verschlüsselungen

 
Mehr Transfer
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt