Jump to navigation

Logo RUB
  • Energie
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

  • Scheckübergabe im Makerspace (von links): Marc Seelbach, Michael Stephan Kornau, Günther Meschke, Dirk van Buer, Dirk Hansmeier und Oliver Basu Mallick
    © RUB, Marquard
  • Dirk Hansmeier (zweiter von rechts) und Marc Seelbach (rechts) erläutern den Vertretern der Stiftergemeinschaft, Michael Stephan Kornau (zweiter von links) und Dirk van Buer (links), welche Möglichkeiten der Makerspace bietet. Oliver Basu Mallick (Mitte) koordiniert das Programm Makers in Residence.
    © RUB, Marquard
  /  
Innovatives Format

Startschuss für „Makers in Residence“

Mit der Scheckübergabe startet ein neues Förderprogramm im Makerspace der Ruhr-Universität.

Im Makerspace der Ruhr-Universität Bochum ist der offizielle Startschuss für das „Makers in Residence“ Programm gefallen. Mit einer feierlichen Scheckübergabe vor Ort läutete die Stiftergemeinschaft der Sparkasse Vest Recklinghausen am 5. Dezember 2022 das mehrwöchige Programm ein.

Die Stiftergemeinschaft der Sparkasse Vest wurde vertreten durch Dr. Michael Stephan Kornau und Dirk van Buer. Für die Hochschulleitung war der Prorektor für Forschung und Transfer, Prof. Dr. Günther Meschke, anwesend. Das mit 20.000 Euro geförderte „Makers in Residence“ kann dank der Unterstützung durch die Stiftung erstmalig im Makerspace umgesetzt werden.

Angeklickt
  • Ausführliche Presseinformation
Veröffentlicht
Donnerstag
8. Dezember 2022
12.42 Uhr
Von
Jens Wylkop (jwy)
Renate Poccia
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Logo des Innovationsaward
Ausschreibung

Die besten Transferprojekte werden prämiert

Erfahren Sie jede Woche, welches Programm Sie im Blue Square erwartet.
Kick-Off

Netzwerk Wissenstransfer startet

Symbolbild für Fridays for Future
Ringvorlesungen

Öffentliche Reihen laden zur Teilnahme ein

Derzeit beliebt
KI: Das Bochumer Team mit Projektleiter Peter Salden, Nadine Lordick, Jonas Loschke und Maike Wiethoff (von links)
Künstliche Intelligenz

Bochumer Projekt schafft Klarheit zu KI-Tools für NRW-Hochschulen

Ein junger Mann mit schwarzem Kapuzenpulli sitzt in einer Hörsaalreihe und lächelt.
Politik und Studium

Dienstag Bachelorarbeit abgeben, Sonntag Bundestagsmandat gewinnen

Eine Hand stellt das Thermostatventil einer Heizung zwischen 1 und 2 ein. Das spart viel Energie für Wärme.
Energie gespart

Danke!

 
Mehr Transfer
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt