Jump to navigation

Logo RUB
  • Energie
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Gras und Glühbirne
Ideen und Projekte sind Thema in der Veranstaltung des Nachhaltigkeitsforums.
© RUB, Marquard
Nachhaltigkeit

Gemeinsam Projekte umsetzen

Diese digitale Veranstaltung des Nachhaltigkeitsforums RUB lädt zur Ideenverwirklichung ein.

Projekte und Ideen zum Thema Nachhaltigkeit gemeinsam entwickeln oder verwirklichen: Dabei hilft eine Veranstaltung des studentischen Teams des Nachhaltigkeitsforums RUB. Am Dienstag, 24. November 2020, um 18 Uhr sind alle Interessierten zu der Zoom-Veranstaltung „Mach deine Theorie mit uns zur Praxis – Nachhaltige Projekte gemeinsam starten“ eingeladen, um sich über Nachhaltigkeitsthemen auszutauschen. Nach einem kurzen Vortrag gibt es für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, konkrete Ideen vorzustellen, Projekte weiterzuentwickeln oder sich untereinander zu vernetzten. Für die Teilnahme wird aus organisatorischen Gründen um eine Anmeldung gebeten.

Weitere Informationen

Die Veranstaltung „Mach deine Theorie mit uns zur Praxis – Nachhaltige Projekte gemeinsam starten“ ist Teil einer Reihe. Interessierte können weitere Termine hier finden. Weitere Informationen zum Nachhaltigkeitsforum gibt es auf der Homepage .

Weitere Veranstaltungen zum Thema

Die Veranstaltung des Nachhaltigkeitsforums ist auch Teil der digitalen Programm-Woche der Public Climate School  vom 23. bis 27. November 2020. Das vollständige Programm der Public Climate School mit vielen weiteren Veranstaltungen ist online. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Am 26. November 2020 können Interessierte außerdem um 16.15 Uhr via Zoom an der Vorlesung „Die Klimakrise aus sozialpsychologischer Sicht“ von Prof. Dr. Wilhelm Hofmann teilnehmen. Diese Veranstaltung gehört zur offenen Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“.

Veröffentlicht
Freitag
20. November 2020
09.30 Uhr
Von
Katrin Heyer
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Blutabnahme
Wettbewerb

Blut spenden um die Wette

Trauerfeier für Körperspender, Studierende stehen Spalier
Trauerfeier

Berührende Wertschätzung

Mehrere 100 Menschen in einer großen Halle zu einem Gruppenbild versammelt
Nachhaltigkeit

Studierende der RUB erhalten 3.200 Euro

Derzeit beliebt
KI: Das Bochumer Team mit Projektleiter Peter Salden, Nadine Lordick, Jonas Loschke und Maike Wiethoff (von links)
Künstliche Intelligenz

Bochumer Projekt schafft Klarheit zu KI-Tools für NRW-Hochschulen

Ein junger Mann mit schwarzem Kapuzenpulli sitzt in einer Hörsaalreihe und lächelt.
Politik und Studium

Dienstag Bachelorarbeit abgeben, Sonntag Bundestagsmandat gewinnen

Eine Hand stellt das Thermostatventil einer Heizung zwischen 1 und 2 ein. Das spart viel Energie für Wärme.
Energie gespart

Danke!

 
Mehr Vermischtes
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt