Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
    • Serien
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Archiv
Hochschulpolitik
  • Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
2019
  • Alle Jahre
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2018
  • 2017
  • 2016
 
Impression vom beleuchteten Campus der RUB im Herbst
Rückblick

Ein erfolgreiches Jahr endet

Start-up-Center, Neubauten und ein starker Zusammenhalt im Exzellenzwettbewerb: Die RUB hat 2019 viel erreicht.

19. Dezember 2019
Katja Sabisch
Interview

„Das Geschlecht fungiert als Platzanweiser“

Frauen an Hochschulen verdienen weniger, sind häufiger befristet und in Teilzeit beschäftigt als Männer. Katja Sabisch kennt die Gründe.

18. Dezember 2019
<div>
	„Als Innovationsminister kann ich sagen: In Bochum finden wir ein echtes Powerhaus vor“, schwärmt Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart über den Standort.</div>
Bilderstrecke

Auf die Plätze, fertig, Pitch!

So lief der Kick-off des Start-up-Centers.

13. Dezember 2019
Außenansicht des Instituts für Forschung und Lehre der RUB
Einweihung

Das Institut für Forschung und Lehre ist eröffnet

Mit einem neuen Institutsgebäude ist das Bochumer Universitätsklinikum erweitert worden. Studierende, Forscher und Patienten profitieren davon.

11. Dezember 2019
Neurowissenschaft: Onur Güntürkün in Moskau
UA Ruhr

Warum Onur Güntürkün in Moskau gewesen ist

Der Biopsychologe hat in Russland unter anderem einen Vortrag zu den kognitiven Fähigkeiten von Raben und Papageien gehalten.

10. Dezember 2019
Wahlplakate zur Wahl vom 53. Studierendenparlament
Wahl

So haben die Studierenden gewählt

Das Ergebnis zur Wahl des 53. Studierendenparlaments sieht wie folgt aus.

9. Dezember 2019
<div>
	Prorektor für Forschung, Transfer und wissenschaftlichen Nachwuchs Prof. Dr. Andreas Ostendorf und das Team der Worldfactory laden zur Kick-off-Veranstaltung ein.</div>
Startschuss

Neues Zentrum für Start-ups wird eröffnet

Die RUB startet in Sachen Start-ups durch: Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart ist mit einem Impulsvortrag beim offiziellen Kick-off dabei.

5. Dezember 2019
<div>
	Der Gründungsstandort Bochum soll durch die Förderung international sichtbarer werden.</div>
Transfer

Weitere Millionenförderung für das Worldfactory Start-up-Center

Über 20 Millionen Euro Förderung für das Start-up-Center bekam die RUB 2019 bereits bewilligt. Die zusätzlichen Gelder sollen in die internationale Ausrichtung fließen.

4. Dezember 2019
Mohammed Abou Zaid
Religionswissenschaft

Libanesischer Scheich an der RUB

Mohammed Abou Zaid fördert den Austausch zwischen Christen und Muslimen.

28. November 2019
Gauck-Vorleseung, Selfies im Foyer
Bilderstrecke und Video

Wie Joachim Gauck sein Publikum begeisterte

Mit einem Vortrag und einer Podiumsdiskussion hat die Max-Imdahl-Gastprofessur des früheren Bundespräsidenten begonnen.

28. November 2019
Wahlzettel
Studierendenparlament

Warum Studierende wählen gehen sollen

Vom 2. bis 6. Dezember wählen RUB-Studierende ihr Parlament. Hier gibt es die fünf wichtigsten Fragen und Antworten dazu.

25. November 2019
Porträtfoto von Melanie Braß
Personalversammlungen

Informationen für alle Beschäftigten

Innerhalb einer Woche blicken beide Personalräte der RUB auf das Jahr 2019 zurück.

22. November 2019
Studentin lernt.
Stifterverband

Digitale Kompetenzen im Studium vermitteln

Für ein neues Lernkonzept erhält die RUB 300.000 Euro.

18. November 2019
Akademische Jahresfeier
Bilderstrecke

Das waren die Höhepunkte der Akademischen Jahresfeier

Und warum es mittendrin eine Sondersitzung des Senats gegeben hat.

15. November 2019
Henry Hopmann, Jenny Gödeclan und Cosima Clotten (von links) gehören zu den geförderten Studierenden.
Deutschlandstipendium

Elfter Jahrgang feiert am Elften im Elften

100 Förderinnen und Förderer unterstützen junge Menschen auf ihrem Weg durchs Studium.

12. November 2019
Porträt einer etwa 50-jährigen Frau
Einladung

Die designierte Gleichstellungsbeauftragte stellt sich vor

Bevor der Senat eine neue Gleichstellungsbeauftragte wählt, stellt sich die Kandidatin hochschulöffentlich vor – und den Fragen der RUB-Mitglieder.

11. November 2019
Regenbogenflaggen
Event im Audimax

Bochum für Toleranz

Zum internationalen Tag der Toleranz laden die Stadt und die RUB erstmals gemeinsam ein. Das Programm ist so bunt wie unsere Gesellschaft.

31. Oktober 2019
Porträt Wissenschaftler
Wissenschaftsdidaktik

Expertise bündeln und Lehre verbessern

Was das Zentrum für Wissenschaftsdidaktik ausmacht und wie er sich als Hamburger in Bochum fühlt, erzählt Peter Salden im Interview.

30. Oktober 2019
Porträtfoto von Joachim Gauck
Live aus dem Audimax

Joachim Gauck übernimmt die Max-Imdahl-Gastprofessur

Der ehemalige Bundespräsident hat die Max-Imdahl-Gastprofessur inne. Zum Auftakt hält er eine Vorlesung zum Thema „Die plurale Gesellschaft – Gewinn und Verunsicherung“. Diese wird live auf Youtube übertragen.

28. Oktober 2019
Symbolbild für Fridays for Future
Scientists for Future

Die Stimme der Wissenschaft zur Klimakrise

Die Scientists for Future engagieren sich fachübergreifend für Nachhaltigkeit. Jetzt gründet sich die Bochumer Gruppe.

25. Oktober 2019

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt