Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
    • Serien
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Archiv
Hochschulpolitik
  • Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
2018
  • Alle Jahre
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2017
  • 2016
 
Die Delegation der Universitätsallianz Ruhr mit Hans Stallmann, Axel Schölmerich, Marion Franke und Christiane Wüllner hat in Berlin den Preis von Dorothee Dzwonnek, Generalsekretärin der Deutschen Forschungsgemeinschaft, entgegengenommen (von links).
Universitätsallianz Ruhr

Ausgezeichnetes Forschungsmarketing

Die internationale Marketingstrategie der Universitätsallianz Ruhr hat einen Preis bekommen.

30. Mai 2018
Pulsierende Metropole: Belebte Straße in New York bei Nacht
Universitätsallianz Ruhr

Rückenwind für die Metropolenforschung

Nach der erfolgreichen Anlaufphase fördert nun die Stiftung Mercator das Kompetenzfeld Metropolenforschung für vier Jahre.

24. Mai 2018
Chinas Botschafter in Deutschland, Shi Mingde
Chinesisch-Deutsches Hochschulkolleg

Erfolgreiche Kooperation seit 20 Jahren

Eine Institution feiert Jubiläum: Seit zwei Jahrzehnten engagiert sich die RUB im Chinesisch-Deutschen Hochschulkolleg.

23. Mai 2018
Totalaufnahme eines Richtfestes
Richtfest

Ein Kranz für das neue Medizinergebäude

Das Institutsgebäude für Forschung und Lehre am St. Josef-Hospital wächst weiter.

17. Mai 2018
Foto von einem Handy, mit dem jemand einen Vortrag filmt
Eröffnung

Die IT-Sicherheitslandschaft in Bochum bekommt noch mehr Schub

Ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördertes Projekt unterstützt innovative Start-ups – und ging nun selbst an den Start.

14. Mai 2018
Wilhelm Löwenstein, Sprecher der Research Academy Ruhr
Research Academy Ruhr

Nachwuchsförderung gebündelt

Eine neue Plattform vernetzt Angebote von Qualifizierung bis Karriereplanung – rund 10.000 Nachwuchswissenschaftler profitieren.

8. Mai 2018
Mehrere Menschen unterschreiben einen Vertrag.
Bildung

Regionale Kooperation wird fortgesetzt

Mit der Initiative Ruhrfutur geht es weiter. Auch die RUB ist wieder dabei.

8. Mai 2018
Gruppenbild mit Christina Reinhardt, Rita Süßmuth und Martina Havenith
Women Professors Forum

Zusammen mehr erreichen

Das Netzwerk der Professorinnen hat sich mit einer erfahrenen Politikerin ausgetauscht – und viel Zuspruch erhalten.

4. Mai 2018
Michael Rothermel, heutiger Geschäftsführer der Akademie der RUB (links), und Altrektor Knut Ipsen
Jubiläum

Die wissenschaftliche Weiterbildung wird 40

Runder Geburtstag: Seit 1978 ist die wissenschaftliche Weiterbildung fest an der RUB verankert. Die Ansätze reichen bis in die 60er-Jahre zurück.

27. April 2018
Prorektorin
Interview

Forschendes Lernen von Anfang an

Mehr als Vorlesungen: Prorektorin Kornelia Freitag berichtet in einem Interview, wie der Schwerpunkt der Lehre an der RUB aussieht, und wagt dabei einen Blick in die Zukunft.

19. April 2018
<div>
	NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer freut sich über die zukünftigen neuen Lehrer.</div>
Auftakt

„Die Vielfalt gehört zum Alltag in NRW“

Schulministerin Yvonne Gebauer hat Weiterbildungsprogramm für geflüchtete Lehrer eröffnet.

10. April 2018
Rektor Prof. Dr. Axel Schölmerich
Wissenschaftsfreiheit

Mitmachen beim zweiten March for Science

Der March for Science geht weiter. Rektor Axel Schölmerich ruft zur aktiven Teilnahme auf.

10. April 2018
NRW-Wissenschaftsministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen
Kolleg eröffnet

Der Faktor Mensch in der IT-Sicherheit

Startschuss mit Ministerin: Die Arbeit in einem neuen nordrhein-westfälischen Graduiertenkolleg zur Cyber-Sicherheit hat begonnen.

23. März 2018
Windräder im Wasser
Kooperation

Starke Partner für optimale Windenergie

Für die Forschung an Windkraftanlagen entsteht in Bochum ein Modellpark. Ein Meilenstein in dem Projekt ist jetzt gelegt worden.

23. März 2018
Studierende lernen gemeinsam.
Lehre

RUB tauscht sich mit Universitäten in Europa aus

Die Ruhr-Universität ist als eine von zwei deutschen Hochschulen bei einer europäischen Bildungsinitiative dabei.

22. März 2018
Arbeiter auf einer Baustelle
Schwerpunktprogramme

Modulares Bauen und vormoderne Gesellschaften

Bauingenieurwesen und Archäologie bekommen Fördergelder für interdisziplinäre Projekte.

20. März 2018
Publikum von hinten
Lehre

Schulen und Universität tauschen sich aus

340 Lehrerinnen und Lehrer sowie prominenter Besuch kommen zum ersten Teachers‘ Day auf den Campus der RUB.

22. Februar 2018
Martina Havenith begrüßt die Gäste beim Neujahrsempfang des Exzellenzclusters Resolv
Exzellenzcluster

Resolv-Team aus Bochum und Dortmund strebt gemeinsam Förderung an

Beim Neujahrsempfang zog das Team vom Exzellenzcluster eine stolze Bilanz und beleuchtet die Vision des neuen Antrags.

20. Februar 2018
Frau mit Laptop und Büchern macht Notizen in einer Bibliothek
Open-Access-Initiative

RUB weltweit an zweiter Stelle

Mit großem Erfolg beteiligt sich die RUB an einer internationalen Open-Access-Initiative. Das zahlt sich durch eine hohe Nachfrage und Nutzung aus.

16. Februar 2018
Wissenschaftsministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen und Rektor Prof. Dr. Axel Schölmerich auf der Mensaterrasse im Süden des Campus
Hochschulrat

Ministerin ernennt neue Mitglieder

Der Hochschulrat der RUB ist wieder vollzählig. Drei neue Mitglieder hat die Wissenschaftsministerin bei ihrem Antrittsbesuch in Bochum ernannt.

8. Februar 2018

Seiten

  • «
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt