Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
    • Serien
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Archiv
Kultur und Freizeit
  • Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
2019
  • Alle Jahre
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2018
  • 2017
  • 2016
 
Ein Tafelbild, auf die eine Glühbirne gemalt ist.
Brain Café

Neues über Erbkrankheiten

Wanda Gerding spricht über ihre Arbeit in einem humangenetischen Diagnostiklabor.

4. April 2019
Autobahn bei Nacht
Programm im Blue Square

„Auto, fahr los!“

Selbstfahrende Autos könnten in Zukunft unser Straßenbild prägen. Welche Probleme es in puncto Sicherheit noch gibt, erfährt man in diesem Vortrag.

4. April 2019
Außenansicht des Universitätsforums
Semesterstart

Gottesdienst zum Auftakt

Die Vorlesungszeit beginnt traditionell auch mit einem evangelischen Universitätsgottesdienst.

1. April 2019
Musikinstrumente
Kurse und Workshops

Nachwuchs für den Kultursektor gesucht

Boskop, Fotospots und das Musische Zentrum starten ihre Semesterprogramme.

1. April 2019
<div>
	Die Teilchenphysik zählt zu den Gebieten der Grundlagenforschung. Der Inhalt ist zwar schwer verständlich, doch gesellschaftlich durchaus relevant.</div>
Programm im Blue Square

Wer braucht schon Teilchenphysik?

Grundlagenforscher in der Physik haben es oft schwer, die Notwendigkeit ihrer Arbeit zu rechtfertigen. Dass die Teilchenphysik eine große gesellschaftliche Bedeutung hat, macht dieser Vortrag klar.

28. März 2019
Akkordeon
Programm im Blue Square

Klangwunder Akkordeon

Als Quetschkommode oder Schifferklavier verschrien, weiß das Akkordeon mit ungeahnten Tönen zu faszinieren.

21. März 2019
Seminarraum im Blue Square
Sascha Lobo

Wie das Netz die Welt verändert

Darüber referiert einer der bekanntesten Blogger Deutschlands im Blue Square, und das vor mittlerweile ausverkauftem Haus.

19. März 2019
Queen Victoria
Programm im Blue Square

Die unbekannten Seiten der Queen Victoria

Dass sie den Thron besteigt, war eigentlich gar nicht vorgesehen.

14. März 2019
Koniferenzapfen aus der Nähe.
Bilderstrecke

Was Koniferen so alles verzapfen

Im Foyer des Tropenhauses ist eine Ausstellung über Koniferenzapfen zu sehen. Sie bietet jede Menge Superlative.

8. März 2019
Polizeistatistiken
Programm im Blue Square

Mehr Todesopfer rechter Gewalt als angenommen

Bei der Untersuchung von polizeilichen Statistiken kommen Journalisten und Wissenschaftler zu überraschenden Ergebnissen.

7. März 2019
Universum
Programm im Blue Square

Blick ins Universum

Wozu wir Künstliche Intelligenz bei der Erforschung des Weltalls brauchen.

28. Februar 2019
Florian Walter
Programm im Blue Square

Experimentieren mit Klang und Musik

Zu Gast bei Klang im Quadrat ist diesmal Saxophonist Florian Walter. Er hat sogar ein eigenes Instrument erfunden.

21. Februar 2019
Blume im Regen
Programm im Blue Square

Was von Pflanzenheilkunde zu halten ist

Schon seit Jahrtausenden machen Menschen Medizin aus Pflanzen. Brauchen wir die industrielle Pharmazie überhaupt?

14. Februar 2019
Podest
Deutsche Hochschulmeisterschaften

Achtmal aufs Treppchen

RUB-Leichtathletinnen und -athleten überzeugen in Frankfurt.

11. Februar 2019
<div>
	Mensch und Tier, Tier und Monster, Mensch und Maschine: Mischwesen aller Art spielen bei dieser neuen Veranstaltungsreihe im Blue Square eine Rolle.</div>
Programm im Blue Square

Von Monstern und Helden

Die alten Griechen haben ihre Ängste in fantastischen Geschichten verarbeitet – von denen sie oft selbst nicht mehr wussten, was wahr ist und was erfunden.

7. Februar 2019
Pfegeroboter
Programm im Blue Square

Roboter als Altenpfleger

Immer mehr Pflegebedürftige, immer weniger Pfleger: Können und sollen Roboter und andere Maschinen diese Lücke schließen?

31. Januar 2019
Theaterwissenschaftler mit Buch am Schreibtisch
Interview

Ein Buch über Komödien

Guido Hiß erzählt unter anderem, warum er für jede Epoche ein Lieblingsstück hat.

30. Januar 2019
Große Bühne im Audimax: Das Universitätsorchester hat vor vollen Rängen gespielt.
Semesterkonzert

Fulminanter Ausklang mit Orgel und Orchester

Zum Semesterabschluss hat das Orchester der RUB samt Orgel groß aufgespielt.

25. Januar 2019
Gitarrist auf einer Bühne
Musikwettbewerb

Bochums Bühnen rocken

Die beste Studierenden-Band im Ruhrgebiet wird gesucht: Jetzt bewerben!

24. Januar 2019
Mit Medikamenten kann man eine psychische Störung schnell behandeln. Was das bringt, ist umstritten.
Programm im Blue Square

Helfer gegen den Schmerz

Ohne Schmerzmittel sind manche Beschwerden nicht zu ertragen. Doch es besteht das Risiko, abhängig zu werden.

24. Januar 2019

Seiten

  • «
  • ‹
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt