Jump to navigation

Logo RUB
  • Energie
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
    • Serien
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Archiv
Studium
  • Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
2019
  • Alle Jahre
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2018
  • 2017
  • 2016
 
Student im Biologie-Labor
Förderung

Für die eigene Forschung ins Ausland

RUB-Studierende können wissenschaftliche Praxis weltweit sammeln.

5. Dezember 2019
Drei Forscherinnen und Forscher
Lehrfellowships

Stifterverband fördert innovative Lehre aus Bochum

Zwei Projekte an der RUB können damit nun umgesetzt werden.

5. Dezember 2019
Zwei Studentinnen löten in der Werkstatt der Elektrotechniker
Weihnachtsbäume

Warum man für einen guten Zweck das Löten lernt

Studierende der Elektrotechnik und Informationstechnik möchten Bedürftigen helfen.

28. November 2019
Studentin mit Kopfhörern
Hörspiel

Geschichten vom Westpark

Kopfhörer auf und einen bekannten Ort neu kennenlernen.

26. November 2019
Mehrere Hände aufeinander
Integration

Engagement für geflüchtete Studierende

Studentische Initiativen können sich für eine Förderung bewerben.

19. November 2019
<div>
	Marcus Reinecke (links) und Prof. Dr. Rainer Eising sind die Ansprechpartner für den Studiengang „European Culture and Economy".</div>
Jubiläum

Studiengang mit 90-prozentiger Erfolgsquote

500 Absolventen haben in den letzten 20 Jahren das komplexe System Europas erforscht.

18. November 2019
Katamaran-Segler
Natursport

Vom Winde verweht

Für die Sportstudierenden der RUB ging es ab aufs Wasser. Es gab eine Menge zu lernen und Natur pur.

12. November 2019
Vier Studentinnen
Hanse-Moot-Court

Wie man deutscher Meister im Verfassungsrecht wird

Vier Studentinnen der RUB setzen sich in Hamburg gegen die nationale Konkurrenz durch.

8. November 2019
<div>
	Jürgen Klooß und Sarah Rijo Langenegger enagieren sich in der Ortsgruppe von Arbeiterkind.de.</div>
Einladung

Die Stimme der Erstakademiker

Seit zehn Jahren ist die Initiative Arbeiterkind.de Ansprechpartnerin für alle, die als Erste in ihrer Familie studieren wollen.

5. November 2019
<div>
	Ahmed Hajjar hat das Integra-Programm der RUB besucht und studiert nun Umwelttechnik und Ressourcenmanagement im ersten Semester.</div>
Starthilfe

Die akademische Zukunft vor Augen

Ahmed Hajjar weiß genau, wie seine Laufbahn aussehen soll. Fremde Sprachen stellen dabei kein Hindernis für ihn dar.

5. November 2019
Studentin lernt.
Schreibzentrum

Formulieren, formatieren, finalisieren

Wie wissenschaftliches Schreiben funktionieren kann, zeigt das Team vom Schreibzentrum.

5. November 2019
Zwei junge Männer stehen oberhalb einer Menschenmenge
Unistart

Drei Tipps für den Start ins Studium

Zwei Erstsemester teilen ihr Wissen für einen gelungenen Einstieg in das Unileben.

23. Oktober 2019
<div>
	Koray Kiliçaslan und sein Talentscout Theo Markakidis verbringen eine Woche gemeinsam auf dem Campus.</div>
Talentförderung

In den Herbstferien Uniluft schnuppern

Beim Talenttreffen stehen die Zukunftspläne von Oberstufenschülern im Fokus.

23. Oktober 2019
Vier Menschen stehen in Richterroben nebeneinander
Studentischer Wettbewerb

Durch Urlaubsmängel auf das Podium

Vier Studierende der Fakultät für Rechtswissenschaften haben sich erfolgreich fachlich mit anderen Jura-Studierenden duelliert.

18. Oktober 2019
Stellvertreterfoto mit Studierenden in Gruppenarbeit
Förderpreis

Neue Ideen für die Lehrerausbildung

Vier innovative Projekte sind ausgezeichnet worden.

14. Oktober 2019
<div>
	Maike Metz-Peeters koordiniert den neuen Studiengang an der RUB.</div>
Neues Studienangebot

„Es kommt darauf an“

Im Masterstudiengang „Econometrics“ lernen die Studierenden, statistische Methoden für ökonomische Fragestellungen zu nutzen – die Ergebnisse sind dabei häufig erklärungsbedürftig, aber stark nachgefragt.

14. Oktober 2019
<div>
	Stefan Zellmer (links) und Katrin Sommer (rechts) begrüßten Niklas und seinen Vater Björn Lienig als 1.000 Teilnehmer des Programms Kemie.</div>
Schülerlabor

1.000 Familien für Naturwissenschaften begeistert

Seit 2008 forschen und experimentieren Kinder gemeinsam mit ihren Eltern im Programm Kemie.

11. Oktober 2019
<div>
	Zum Studienstart gab es die Ersti-Tüte mit vielen Infos und kleinen Geschenken.</div>
Auftaktveranstaltung

Willkommen im Studium

Zum 40. Mal hat die RUB ihre neuen Erstsemester im Audimax begrüßt.

7. Oktober 2019
<div>
	Burak Uslu ist einer von 160 ehrenamtlichen RUB-Guides.</div>
Ehrenamt

Schülern die Angst vor dem Studium nehmen

Burak Uslu wusste selbst nicht so richtig, was er studieren möchte und ob er ein Studium schafft. Er kann Schülern daher viele Vorbehalte gegenüber einem Studium nehmen.

30. September 2019
<div>
	Rektor Axel Schölmerich lädt alle Erstsemester ins Audimax ein.</div>
Wintersemester 2019/2020

Los geht es mit dem Studium

Die Begrüßungsveranstaltung feiert Jubiläum: Zum 40. Mal heißt die RUB ihre Erstsemester am 7. Oktober im Audimax willkommen.

30. September 2019

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt