Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
    • Serien
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Archiv
Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
2019
  • Alle Jahre
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2018
  • 2017
  • 2016
 
Impression vom beleuchteten Campus der RUB im Herbst
Rückblick

Ein erfolgreiches Jahr endet

Start-up-Center, Neubauten und ein starker Zusammenhalt im Exzellenzwettbewerb: Die RUB hat 2019 viel erreicht.

19. Dezember 2019
Materialforscher
Materialwissenschaft

Bochumer Team gewinnt zweiten Platz mit maschinellem Lernen

Eigentlich diente der Algorithmus zu etwas anderem. Der Einsatz im Wettbewerb zeigte seine Anpassungsfähigkeit.

19. Dezember 2019
Nachhaltiger Weihnachtsbaum im Blue Square der RUB
Feiertage

Die Uni macht zwei Wochen lang Pause

Licht ausschalten und Heizung runterfahren: Die RUB spart und schließt um Weihnachten herum ihre Gebäude. Fast alle.

19. Dezember 2019
Student in der Universitätsbibliothek
Service

Neues Jahr, neue Öffnungszeiten

Die Universitätsbibliothek hat ab dem 6. Januar am Wochenende länger geöffnet. Nur am 11. Januar nicht.

19. Dezember 2019
Ausgedruckte Facebook-Profilseiten und eine Giro-Karte
IT-Sicherheit

Gekaufte Likes für politische Parteien

Gemeinsam mit NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung haben Bochumer Forscher aufgedeckt, dass Politiker und Parteien von bezahlten Gefällt-mir-Angaben in Sozialen Netzwerken profitiert haben – und viele andere auch.

19. Dezember 2019
Blick ins Museum unter Tage, hier zu sehen ist die Ausstellung Weltsichten
Kunst

Im Schlosspark fällt die Weihnachtspause aus

Mit öffentliche Führungen und Aktionen im Museum unter Tage will Situation Kunst Gäste nach Weitmar locken.

18. Dezember 2019
Katja Sabisch
Interview

„Das Geschlecht fungiert als Platzanweiser“

Frauen an Hochschulen verdienen weniger, sind häufiger befristet und in Teilzeit beschäftigt als Männer. Katja Sabisch kennt die Gründe.

18. Dezember 2019
Porträt Nils Pohl
Projektstart

Ganglabor am Körper tragen

Dank Sensoren in der Kleidung sollen Ärzte künftig die Bewegungsmuster von Patienten auch nach deren Entlassung aus dem Krankenhaus beobachten und korrigieren können.

17. Dezember 2019
Sportlerehrung mit fünf RUB-Studenten
Sportlerehrungen

Zwei weitere Auszeichnungen für den Deutschlandachter

Davon profitieren gleich fünf Studenten der RUB.

16. Dezember 2019
Beine und Schuhe von einer Gruppe Läufern in der Abendsonne
Frühbucherrabatt

Urban Trail auf dem Campus

Warum man sich jetzt schon anmelden sollte.

16. Dezember 2019
Porträtfoto: Die Historikerin Marlene Friedrich hat drei Jahre lang im Archiv der RUB mitgearbeitet.
Universitätsarchiv

24 Regalmeter Fleißarbeit

Marlene Friedrich hat den umfangreichen Nachlass des Historikers Hans Mommsen aufgearbeitet.

16. Dezember 2019
Projekt Virtuelle Realität
Projekt

Wie sich der Körper im virtuellen Raum bewegt

Die VR-Brille suggeriert einen Tauchgang in die Tiefsee, die Füße stehen im Seminarraum. Was macht das mit dem Körper?

13. Dezember 2019
Porträt des neu berufenen Professors Ulf-Peter Apfel
Chemie

Ulf-Peter Apfel ist nicht nur an der RUB Professor

Seine zwei Arbeitsgruppen bringen Grundlagen- und anwendungsnahe Forschung zusammen.

13. Dezember 2019
<div>
	„Als Innovationsminister kann ich sagen: In Bochum finden wir ein echtes Powerhaus vor“, schwärmt Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart über den Standort.</div>
Bilderstrecke

Auf die Plätze, fertig, Pitch!

So lief der Kick-off des Start-up-Centers.

13. Dezember 2019
Hirtenfelder vor dem heutigen Bethlehem
Weihnachtsvorlesung

Wie es wirklich auf den Hirtenfeldern von Bethlehem aussieht

Das beleuchten gemeinsam Thomas Söding in Bochum und Philippe Van den Heede in Jerusalem.

12. Dezember 2019
Fisch, Blue Square, Veranstaltung
Programm im Blue Square

Forschen in der Karibik

Sie arbeiten an den traumhaftesten Orten der Welt, doch diese Biologinnen und Biologen stehen auch vor besonderen Herausforderungen.

12. Dezember 2019
Außenansicht des Instituts für Forschung und Lehre der RUB
Einweihung

Das Institut für Forschung und Lehre ist eröffnet

Mit einem neuen Institutsgebäude ist das Bochumer Universitätsklinikum erweitert worden. Studierende, Forscher und Patienten profitieren davon.

11. Dezember 2019
Drei Foscher
Projektstart

Sensoraufkleber überwacht Lebensmittelproduktion

Ob in der Herstellung alles rund läuft, können Betriebe einfach online überwachen. Indem sie smarte Sensorsticker auf Maschinen kleben.

11. Dezember 2019
Busse
Fahrplanänderungen

Was sich bei der Anreise zur RUB ändert

Bei einigen Buslinien ist praktisch alles neu. Bei der U35 hingegen bleibt alles beim Alten.

11. Dezember 2019
Neurowissenschaft: Onur Güntürkün in Moskau
UA Ruhr

Warum Onur Güntürkün in Moskau gewesen ist

Der Biopsychologe hat in Russland unter anderem einen Vortrag zu den kognitiven Fähigkeiten von Raben und Papageien gehalten.

10. Dezember 2019

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt