Jump to navigation
Nicht nur deshalb dreht sich beim Jubiläum alles um das Thema Zeit.
Der RUB-Absolvent gastiert auf Einladung der Fakultät für Mathematik im HZO.
Auch im kommenden Wintersemester beleuchten Forschende nachhaltige Themen.
Verschiedene Gruppierungen bieten über drei Wochen lang ein abwechslungsreiches Programm. Dazu zählt auch eine Ausstellung.
Bei einer Ausstellung und auf Workshops können Interessierte die Kunstrichtung Minhwa entdecken.
Für Studierende, Beschäftigte und Alumni startet die Buchung am 5. Oktober 2022, fürs Fitnessstudio Unifit bereits am 30. September.
Bochumer Studenten gewinnen bei den World University Championships zweimal Gold und einmal Bronze.
Not macht erfinderisch. Da das Ensemble kein geeignetes Stück finden konnte, schrieb es selbst eines.
Für Interessierte und Mutige gibt es zur Chili-Ausstellung im Botanischen Garten Führungen inklusive Verkostung.
Die Straßenbahnlinie 308/318 wird vom 2. bis 11. September zur Kulturlinie. Entlang der Strecke erleben die Fahrgäste Lesungen, Konzerte, Theateraufführungen und Ausstellungen. Die RUB unterstützt das Projekt.
RUB-Lehrende können ihre Vorlesungen zum Thema Nachhaltigkeit für die Veranstaltung im November öffnen.
Im TransferLab in der Bochumer Innenstadt zeigen Ingenieurinnen und Ingenieure, welche zukunftsfähigen Technologien sie entwickeln, um die Digitalisierung der Bauindustrie voranzutreiben.
100 Grundschulschülerinnen und -schüler haben einen Teil ihrer Sommerferien auf dem Campus verbracht. Carolin Kull erzählt vom Projekt FerienUNiversität.
Der Fotograf Dietmar Riemann hat ihr sein gesamtes Werk geschenkt. Studierende sichten nun die Fotos.
Das Nachhaltigkeitsforum lädt zu einer Veranstaltung zum Thema des ethischen Konsums ein.
Bei den EUSA Games in Polen treten beide Handballteams der RUB an.
Im neuen Buch von Guido Hiß geht es um das Komische in Theaterstücken und Hollywood-Filmen des 19. und 20. Jahrhunderts.
Mit einer großen Vielfalt an kreativen Bewegungsformen lockt der Hochschulsport mit seinem Kursprogramm.
Die Newcomer haben das Finale gewonnen.
Der Künstler hat die die Jury mit seinem Gemälde „Die müde Königin“ überzeugt.