Startseite
Main navigation
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
Left study menu
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
    • Heute an der RUB
    • Heute an der RUB
  • Serien
  • Dossiers
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
    • Press releases
    • Press releases
  • Redaktion
Menu
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
    • Heute an der RUB
    • Heute an der RUB
  • Serien
  • Dossiers
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
    • Press releases
    • Press releases
  • Redaktion
Extinktionslernen

Extinktionslernen

Lernen ist schwer. Vergessen ist manchmal noch schwerer. Wie wird man Gelerntes wieder los? Das untersucht der Sonderforschungsbereich 1280.

Porträt Katharina Spoida

Neurobiologie Die Furcht ausknipsen

Die erweiterte Amygdala spielt eine große Rolle bei der Einschätzung von diffusen Bedrohungen und anhaltenden Angstreaktionen. Studien belegen, dass sie auch am Er- und Verlernen konkreter Furchtreize beteiligt ist.
test

6. Januar 2025 | News

Tauben

Biopsychologie Kleines Hirn, aber oho

test

18. Dezember 2024 | News

Porträt

Standpunkt Der Wert der Neugier

test

18. Dezember 2024 | News

Kreuzspinne im Netz

Psychotherapie Der Angst ins Auge blicken

test

12. November 2024 | News

Hand mit Pflaster

Reportage Von Stromstößen, Angstschweiß und einem Laufband-Fiasko

test

30. September 2024 | News

Taube

Wissenshäppchen Wie können Tauben uns etwas über das menschliche Gehirn verraten?

test

27. September 2024 | News

Person vor Bildschirm mit Netzwerkgrafik

Im Gespräch Das Gehirn verstehen dank Künstlicher Intelligenz

test

13. September 2024 | News

Eine Person mit verbundenem Kopf, aus dem Verband schauen Kabel heraus.

Neuropsychologie Warum die Spinne im Keller mehr Angst macht als im Therapieraum

test

28. August 2024 | News

Ein Mann mit Kopfhörern arbeitet an einem Rechner, auf einem Monitor ist eine Raute zu sehen

Schmerzgedächtnis Warum Schmerz beim Lernen die Überholspur nimmt

test

15. Juli 2024 | News

Eine Person liegt mit Rotlichtlampe und Taschentüchern im Bett

Immunsystem Der sechste Sinn

test

11. Juni 2024 | News

zwei Professorinnen nebeneinander

Neurowissenschaften Der Dirigent unseres Gehirns

test

7. Mai 2024 | News

Bauch

Neurowissenschaften Das zweite Gehirn im Bauch

test

29. April 2024 | News

Mann zeigt junger Frau etwas auf Laptopbildschirm

Neurowissenschaften Den Forschungsschatz sichern

test

27. September 2023 | News

Mehr Dossiers

Dossiers

Zur Startseite

News
Startseite
Footer
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Instagram
LinkedIn
BlueSky
Facebook
YouTube
Seitenanfang y