EU-Projekt Humanitäre Hilfe an aktuellen Fällen lernen
In Form einer Law Clinic bearbeiten Studierende Fragen zur Humanitären Hilfe von Praxispartnern. So profitieren beide Seiten.
Post-Quanten-Kryptografie CASA-Team gewinnt weltweiten Standardisierungswettbewerb
Digital Humanities Fortbilden, austauschen und sichtbar machen
Energie Warum Erdgas keine Brückentechnologie ist
Historisches Der Grundstein wird 60
Wasserstofferzeugung Radikalsignal einer sauerstoff-resistenten Hydrogenase entdeckt
Preis verliehen Klaus Sievers gewinnt den 5. FBZ art award
Konzert Musik im Chinesischen Garten
DFG-Forschungsgruppe verlängert Wie Vergangenheit in unseren Köpfen entsteht
Forschungsförderung Effektivere Funktionsweise soll maschinelles Lernen bezahlbar machen
IT VPN: Update dringend nötig
Summer School Veranstaltung zum Thema internationale Migration
Lacrosse open RUB-Damen gewinnen Silber
Berufseinstieg Jobmesse auf dem Campus
Campusführung Altes, Neues und viel Grün
Online-Vortrag Queer an der Hochschule
Virologie Chemisch veränderte Pflanzenstoffe wirken gegen das Hepatitis-E-Virus
Terminkalender Inklusion gelingt nicht auf Knopfdruck
Chillout-Event Ein Sommerabend auf dem Campus
Neue Anlage Bewegung für alle und immer
Zur Startseite