Erdbeben So können Sie Menschen in der Türkei und Syrien helfen
Schwere Erdbeben haben Anfang Februar 2023 die türkisch-syrische Grenzregion erschüttert und sie massiv zerstört. Die Ruhr-Universität fühlt mit den Betroffenen.
Richtlinie verabschiedet Diskriminierung nicht hinnehmen
Typ-2-Diabetes Ukrainische Forscherinnen trotzen dem Krieg
Gremien Online und über zwei Tage
Sommerferien Jetzt für die Ferienbetreuung anmelden!
Osterferien Jetzt für die Ferienbetreuung anmelden!
Iran Zwischen Trauer und Mut
Medizin Neuer Wirkstoff gibt Hoffnung bei Acne Inversa
Neurologie Simon Faissner untersucht Wirkstoffe zur Behandlung der MS
Chemie Martin Muhler erhält den Alwin-Mittasch-Preis
Nachwuchsförderung Graduiertenkolleg zu Traumata und kollektiver Gewalt startet
Medizin Signalübertragung im Immun- und Nervensystem mithilfe von NEMO
Medizin Mehr multiresistente Keime seit Beginn des Ukrainekriegs
Förderung Europäische Hochschulen wollen UNIC verstetigen
Verordnungen Coronaregelungen laufen aus
Humanitäre Hilfe Freiwillige gesucht!
Wettbewerb Das Klima hacken
International Ministerium fördert studienvorbereitende Integra-Kurse
Optogenetik Ein neues Werkzeug zur Untersuchung von Prozessen im Kleinhirn
Bauarbeiten Uni-Bib am 4. Februar geschlossen
Zur Startseite