Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Spitzensport: Rektor Schölmerich hält Studierenden die Tür auf
Rektor Prof. Dr. Axel Schölmerich begrüßte die Gäste, bevor er Urkunden überreichte. Er zeigte sich stolz auf die „unglaublichen Leistungen“ der Sportlerinnen und Sportler der RUB.
© Michael Schwettmann
Ehrung

So stimmungsvoll ist es im Beckmanns Hof gewesen

Rektorat und Hochschulsport blickten auf ein erfolgreiches Sportjahr für die RUB zurück.

Traditionell ehrt das Rektorat der RUB gemeinsam mit dem Hochschulsport zum Jahresende die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler der RUB. Am 5. Dezember 2019 war es wieder soweit: Rund 60 Athletinnen und Athleten kamen in den Beckmanns Hof.

Insgesamt hatten 300 Athletinnen und Athleten der RUB an 30 verschiedenen deutschen Hochschulmeisterschaften teilgenommen und 33 Medaillen mit nach Bochum gebracht. Einige von ihnen vertraten die RUB außerdem bei der Universiade sowie bei europäischen Hochschulmeisterschaften und errangen auch dort Medaillen und Topplatzierungen.

  • Vor der eigentlichen Ehrung unterhielten sich die Sportlerinnen und Sportler in lockerer Runde.
    © Michael Schwettmann
  • Neben einer Urkunde erhielten alle Athletinnen und Athleten auch einen Turnbeutel mit einem gesunden Adventsmüsli darin.
    © Michael Schwettmann
  • Im Bogenschießen sammelte die RUB bei der deutschen Hochschulmeisterschaft fleißig Medaillen.
    © Michael Schwettmann
  • Auch die Boxerinnen Tabea Frank (rechts) und Corinna Glunz schlugen sich in ihren Disziplinen bei den Hochschulmeisterschaften sehr erfolgreich; Tabea Frank gewann sogar den Titel.
    © Michael Schwettmann
  • Das Fechtteam der RUB bringt Jahr für Jahr Medaillen mit nach Hause. Diesmal wurde vor allem mit dem Säbel siegreich gefochten.
    © Michael Schwettmann
  • Für die Fußballer lief es 2019 zwar nicht optimal. 2020 wird die RUB.11 allerdings wieder angreifen: sowohl national als auch international.
    © Michael Schwettmann
  • Mit Platz 7 bei den europäischen Hochschulmeisterschaften im polnischen Bydgoszcz waren die Handball-Frauen sehr zufriedenen.
    © Michael Schwettmann
  • Als Titelverteidiger hätten die Handball-Männer in Bydgoszcz gern wieder den Titel geholt, doch diesmal reichte es nur zu Platz 5.
    © Michael Schwettmann
  • Einen regelrechten Medaillenregen bei der deutschen Hochschulmeisterschaft gab es für die Karateka der RUB. Trotz dieser Erfolge wurden sie gebeten, auf dem Foto „böse zu gucken“.
    © Michael Schwettmann
  • In der Leichtathletik gibt in jedem Jahr traditionell zwei deutsche Hochschulmeisterschaften: eine in der Halle und eine draußen.
    © Michael Schwettmann
  • Im Rudern gewannen die Athletinnen und Athleten der RUB jede Menge Edelmetall bei nationalen und europäischen Hochschulmeisterschaften.
    © Michael Schwettmann
  • Auch im Schwimmen gab es besondere Erfolge: sowohl bei deutschen Meisterschaften als auch bei der Universiade. Am Rande sei bemerkt, dass zwei Schwimmerinnen nicht kommen konnten, da sie zeitgleich bei der Kurzbahn-Schwimmeuropameisterschaft in Glasgow starteten.
    © Michael Schwettmann
  • Stephan Besche gehörte 2019 zu den erfolgreichen Sportlern im Taekwondo. Die eingespielte Videosequenz eines seiner Kämpfe sorgte für großes Erstaunen.
    © Michael Schwettmann
  • Das Volleyballteam nahm im Juli 2019 das erste Mal an einer Hochschuleuropameisterschaft teil und belegte dort einen guten sechsten Platz.
    © Michael Schwettmann
  • Die rund 60 Sportlerinnen und Sportlern auf einen Blick, ganz rechts stehen Ines Lenze und Daniel Krüger vom Hochschulsport, die die Veranstaltung moderierten.
    © Michael Schwettmann
  /  
Download hochauflösender Bilder
Der Download der gewählten Bilder erfolgt als ZIP-Datei.
Bildzeilen und Bildnachweise finden Sie nach dem Entpacken in der enthaltenen HTML-Datei.
Nutzungsbedingungen
Die Verwendung der Bilder ist unter Angabe des entsprechenden Copyrights für die Presse honorarfrei. Die Bilder dürfen ausschließlich für eine Berichterstattung mit Bezug zur Ruhr-Universität Bochum verwendet werden, die sich auf die Inhalte des Artikels bezieht, der den Link zum Bilderdownload enthält.
Ich akzeptiere die Nutzungsbedingungen.
Veröffentlicht
Freitag
6. Dezember 2019
13.10 Uhr
Von
Arne Dessaul (ad)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Regenbogenfahne
Walk of Diversity

Diversität wird an der RUB groß geschrieben

Talkrunde in der Bochumer Rotunde
Rückblick

Serhij Zhadan sprach und sang in der Rotunde

Gruppenbild
Prädikat

Unifit erreicht die erste Zertifikatsstufe zum sicheren Fitnessstudio

Derzeit beliebt
Eine Hand stellt das Thermostatventil einer Heizung zwischen 1 und 2 ein. Das spart viel Energie für Wärme.
Energie gespart

Danke!

Die neuen Gleichstellungsbeauftragten der RUB, Dr. Wanda Gerding (links) und Nadine Müller, stehen gemeinsam auf der Unibrücke. Im Hintergrund ist ein Teil des Campus zu sehen.
Erstmals als Tandem

Zwei neue Gleichstellungsbeauftragte wurden gewählt

Benedikt Göcke, Blue Square, Veranstaltung
Religion

Existiert Gott?

 
Mehr Kultur und Freizeit
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt