Jump to navigation

Logo RUB
  • Energie
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Wolfgang Schuhmann
In Irland ausgezeichnet: Wolfgang Schuhmann
© RUB, Kramer
Preisverleihung

Wolfgang Schuhmann wurde in Irland geehrt

Der Bochumer Wissenschaftler gehört nun zu den höchstdekorierten Forschern in der internationalen Vereinigung der Bioelektrochemie.

Der Bochumer Chemiker Prof. Dr. Wolfgang Schuhmann hat den renommierten, mit 2.000 Euro dotierten Giulio-Milazzo-Preis der Bioelectrochemical Society erhalten. Verliehen wurde der Preis am 26. Mai 2019 auf der Jahrestagung der internationalen Vereinigung im irischen Limerick.

Giulio-Milazzo-Preis

Der Preis wird alle zwei Jahre an hochrangige Mitglieder der Vereinigung verliehen, die herausragende wissenschaftliche Leistungen auf dem Gebiet der Bioelektrochemie erbracht haben. Er würdigt zudem Prof. Dr. Giulio Milazzo, den Gründer und ersten Präsidenten der Bioelectrochemical Society.

Wolfgang Schumann studierte Chemie an der Universität Karlsruhe und promovierte an der Technischen Universität München. Seit 1996 ist er Professor für Analytische Chemie an der RUB, wo er auch Mitglied im Exzellenzcluster Ruhr Explores Solvation ist, das seit 2012 von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördert wird.

Vielfach dekoriert

Schuhmann ist Autor und Co-Autor von etwa 650 wissenschaftlichen Publikationen und wurde vielfach dekoriert. 2000 erhielt er den „Biosensors and Bioelectronics Award“. 2008 wurde er Fellow der Royal Society of Chemistry und mit dem „Julius von Haast Fellowship Award“ der Royal Society of New Zealand und der Alexander-von-Humboldt-Stiftung ausgezeichnet. 2011 erhielt er den „Katsumi Niki Award“ der International Society of Electrochemistry. 2014 bekam Schuhmann das „Howard Fellowship“ der University of New South Wales in Sydney. Zuletzt wurden ihm im Oktober 2018 die „Alessandro Volta Medal“ der Electrochemical Society sowie 2019 ein Advanced Grant des European Research Council verliehen.

Angeklickt

Aktuelle Artikel zu Wolfgang Schuhmanns Forschung:

  • Längeres Leben für Bioelektroden, Meldung vom 26. April 2019
  • Partikel am Stiel, Meldung vom 3. Mai 2019
  • Neue Katalysatorklasse für die Energieumwandlung, Meldung vom 6. Mai 2019
Veröffentlicht
Montag
27. Mai 2019
09.29 Uhr
Von
Arne Dessaul (ad)
Share
Teilen

Chemie in Lösung

Beim Lösen einer chemischen Substanz passiert viel mehr, als wir bislang ahnen. Was genau wollen zahlreiche Forschungsgruppen an der RUB herausfinden.

Mehr aus dem Dossier
Das könnte Sie auch interessieren
Chemie: Porträt des Forschers Martin Muhler
Chemie

Martin Muhler erhält den Alwin-Mittasch-Preis

<div>
	Der Preisträger Benjamin List ist seit der ersten Stunde Mitglied im Exzellenzcluster Ruhr Explores Solvation, das an der RUB und an der Technischen Universität Dortmund beheimatet ist.</div>
Auszeichnung

Chemie-Nobelpreis für RESOLV-Forscher Benjamin List

Clara Saraceno
Auszeichnung

Clara Saraceno ist Fellow der Optica

Derzeit beliebt
KI: Das Bochumer Team mit Projektleiter Peter Salden, Nadine Lordick, Jonas Loschke und Maike Wiethoff (von links)
Künstliche Intelligenz

Bochumer Projekt schafft Klarheit zu KI-Tools für NRW-Hochschulen

Ein junger Mann mit schwarzem Kapuzenpulli sitzt in einer Hörsaalreihe und lächelt.
Politik und Studium

Dienstag Bachelorarbeit abgeben, Sonntag Bundestagsmandat gewinnen

Autorenteam
Medizin

Signalübertragung im Immun- und Nervensystem mithilfe von NEMO

 
Mehr Leute
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt