Jump to navigation

Logo RUB
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Presseinformationen
Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
2017
  • Alle Jahre
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2016
 
Mann setzt eine Probe in eine technische Apparatur ein.
Werkstoffe

Was winzige Strukturen über Materialeigenschaften verraten

Selbst wenn es darum geht, ein großes Blech zu einem Autodach zu formen, spielen Prozesse auf der Ebene weniger Mikrometer eine Rolle.

19. Oktober 2017
Frosch im Wasser
Teich im Lottental

Wie man einen Biotop rettet

Manchmal geht es nicht anders: Um den Lebensraum von geschützten Amphibien zu erhalten, müssen im Lottental Bäume gefällt werden.

18. Oktober 2017
Rettungswagen in Fahrt
Studie

Jeder achte Retter Opfer körperlicher Gewalt

Körperliche und verbale Gewalt sind für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rettungsdienst an der Tagesordnung.

18. Oktober 2017
Hauptgebäude der Universität Wologda in Russland
Landesspracheninstitut

Den Deutschunterricht in Russland fördern

Dieses Bochumer Projekt reicht bis in die Arktis.

17. Oktober 2017
Kabelsalat
Jetzt bewerben

Sicherheit hat ihren Preis

Insgesamt 200.000 Euro Preisgelder winken den Entwicklern der besten Innovationen für IT-Sicherheit aus Deutschland.

17. Oktober 2017
Aufgeschlagenes Strafgesetzbuch
Projektstart

Wie Kulturen mit Strafen umgehen

Medien, Gesellschaft und Bevölkerung können ganz unterschiedliche Auffassungen von dem Thema haben. Wie sie sich gegenseitig beeinflussen, nimmt ein neues Projekt unter die Lupe.

17. Oktober 2017
Elektronisches Bauteil
Elektrotechnik

3D-Mapping von Räumen mittels Radar

Diese Technik könnte eines Tages bei der Suche nach Opfern von  Naturkatastrophen oder Brandunglücken helfen.

17. Oktober 2017
Tumorgewebe in lila
Proteinforschung

Leberkrebs richtig einschätzen

Der Ursprung eines Tumors ist maßgeblich für die passende Behandlung. Proteine führen auf die richtige Spur.

13. Oktober 2017
Forscherin am Rechner
Neue Nachwuchsgruppe

Weg vom Kohlenstoff in der Industrie

Biomasse statt Rohöl, Windenergie statt Kohlestrom: Wie das technisch und wirtschaftlich machbar ist, erforscht eine Nachwuchsgruppe.

9. Oktober 2017
Menschen am Besprechungstisch analysieren Unternehmensdaten
Jubiläum

50 Jahre Institut für Unternehmensführung

Ein Jubiläum soll man feiern – auch mit ein klein wenig Verspätung. Dafür haben sich hochrangige Gäste aus Politik, Forschung und Industrie angesagt.

9. Oktober 2017
Schlittenhunde im Schnee
Kalender

Mit Forschern an magische Orte

Ob Nordlichter am Polarkreis oder einsame Strände in Kapstadt: Forschungsexkursionen führen manchmal an außergewöhnliche Orte. Ein Kalender lädt zum Mitreisen ein.

5. Oktober 2017
Skyline von New York
Amerika

Städte im Wandel

Nicht nur Gebäude, Straßen und Läden verändern sich im Lauf der Zeit, auch die Menschen, ihr Identitätsgefühl und ihre urbanen Vorstellungen und Träume.

5. Oktober 2017
Porträt
Buch

Psychiatrische Behandlung zwischen Freiheit und Zwang

Darf gegen den Willen eines Patienten mit psychischer Störung gehandelt werden? Experten haben ein interdisziplinäres Praxisbuch dazu geschrieben.

2. Oktober 2017
Luftaufnahme der Ruhr-Universität Bochum
Clusteranträge

Erfolge in der Exzellenzstrategie

Diese Vorentscheidung sorgt für Freude: Mit zwei Anträgen für Forschungscluster geht es in die nächste Wettbewerbsrunde.

29. September 2017
Porträt
Neurowissenschaft

Gamer haben Vorteile beim Lernen

Videospiele sind offenbar besser als ihr Ruf.

29. September 2017
Frau mit Taube in der Hand
Verhaltensforschung

Tauben beim Multitasking besser als Menschen

Für kognitive Fähigkeiten braucht es nicht die komplexe Großhirnrinde der Säugetiere – wie man lange angenommen hat. Das kleine Vogelgehirn reicht völlig aus.

26. September 2017
<div>
	Im Fokus: Einblicke in die aktuellen Forschungsthemen der Genetik gibt es während der internationalen Tagung in Bochum.</div>
Tagung

Eine Frage der Gene

Sie entscheiden nicht nur, ob wir naturblondes Haar haben: Gene sind ein zentrales und viel diskutiertes Thema in der Medizin und den Biowissenschaften.

25. September 2017
Forscherin guckt ins Mikroskop
Nachwuchsförderung

18 Tenure-Track-Professuren eingeworben

Was kommt nach der Promotion? Dem wissenschaftlichen Nachwuchs eröffnen sich neue Perspektiven für eine planbare Karriere.

22. September 2017
Luftbild eines Flusses und angrenzender Wohnsiedlungen
Geografie

Welche Verantwortung Unternehmen für ihre Region übernehmen

Die Entwicklung von Städten und Regionen liegt nicht nur in öffentlichen Händen. Auch Unternehmen und andere Akteure tragen entscheidend bei.

19. September 2017
Lenin inspiziert auf dem Roten Platz in Moskau zusammen mit Kommandeuren allgemeine Truppen der Roten Armee. Historisches Foto vom 25. Mai 1919
Tagung

100 Jahre Russische Revolution

Wenn Lenin das wüsste: Noch heute sorgt die Russische Revolution für reichlich Gesprächsstoff.

18. September 2017

Seiten

  • «
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt