Förderung Zwei neue Graduiertenkollegs an der Ruhr-Universität Bochum
Komplexe Enzyme verstehen und chemische Reaktionen gezielt steuern – diese Themen erwarten die Doktorandinnen und Doktoranden.
Medizin Antidepressivum könnte gegen Multiple Sklerose helfen
Chemie Lösungsprozess Schritt für Schritt verfolgt
Allgemeinmedizin Neue Wege in der hausärztlichen Weiterbildung
Neurowissenschaft Wie aus Gerüchen Langzeiterinnerungen werden
Bioenergie Bundesministerium fördert deutsch-chinesisches Forschungslabor
Ehrenkreuz Spanischer Orden zeichnet Gesprächskreis aus
Preise Esser-Stipendien für acht Doktorandinnen und Doktoranden
Wasserstoffproduktion Proteinumfeld macht Katalysator effizient
IT-Sicherheit Unterstützung für die Bochumer Gründerszene
Proteinforschung Einblick in Details des angeborenen Immunsystems
Jura Wie wahrscheinlich Geldwäsche in deutschen Glücksspielbetrieben ist
Integration Programm für geflüchtete Lehrer
Biologie Wasserstoffgas aus der Enzymproduktion
Gesundheitswesen Berufsübergreifend lernen
Universitätsallianz Ruhr 920.000 Euro für gemeinsames Lehrprojekt
Neue Nachwuchsforschergruppe Die Psychologie der Angreifer
Förderung So viele Stipendien wie noch nie
Erfolgreich im Wettbewerb Das Land fördert Start-ups aus Bochum
Neuer Sonderforschungsbereich Atmosphärendruckplasmen besser verstehen und technisch nutzen
Zur Startseite