Hier finden Sie täglich aktuelle Meldungen vom Campus.
Ruhr Innovation Lab Antrag als Exzellenzverbund eingereicht
Die Ruhr-Universität Bochum und die TU Dortmund treten in der Exzellenzstrategie gemeinsam als „Ruhr Innovation Lab“ an.
Sozialwissenschaft Fluchtmigration als jahrelangen Prozess verstehen
Forschende haben über 1.200 Menschen befragt, die ihre Heimat wegen Krieg und Gewalt verlassen mussten. Sie analysieren die komplexen Entscheidungsprozesse zwischen zurückkehren, bleiben und weiter migrieren.
Ranking Fünf Bochumer Forschende gehören zu den meistzitierten der Welt
Ihre Publikationen spielen in der Fachwelt eine herausragende Rolle und tragen so auch zum Renommee der Ruhr-Universität bei.
Verkaufsstart Gut gerüstet für die Festtage
Der Unishop im HZO verkauft ab sofort Grußkarten.
Preis Zweiter Platz für Nachhaltigkeits-Projekt aus Bochum
Beim Humboldtn-Preis für Nachhaltigkeit wurde das Projekt „Studentische BNE-Tutor*innen“ ausgezeichnet.
Veranstaltung im O-Werk „Sternstunde der Gauß-Vorlesungen“
Wissenshäppchen Warum leuchten Sterne?
Mathematik Qualitätscheck für die neuesten KI-Sprachmodelle
Veranstaltung Gesundheit erhalten – aktiv vorbeugen – gemeinsam handeln
Lehre E-Learning-Wintermarkt der Ideen
Termin AStA-Wintermarkt auf dem Nordforum
Wissenshäppchen Wissenshäppchen Warum leuchten Sterne?
Medien-Tipp Podcast Rektor Martin Paul zu Transfer und Transformation
Standpunkt Standpunkt KI ist keine Naturgewalt, die über uns hineinbricht
Rubin-Sonderausgabe IT-Sicherheit 2023
Eine Sonderausgabe des Wissenschaftsmagazins Rubin bündelt Highlights aus der IT-Sicherheitsforschung. Sie erscheint 2023.
Chemie in Lösung
Beim Lösen einer chemischen Substanz passiert viel mehr, als wir bislang ahnen. Was genau wollen Forschungsgruppen an der Ruhr-Universität herausfinden.
Mehr News