Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
    • Serien
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Archiv
Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
2018
  • Alle Jahre
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2017
  • 2016
 
Andreas Rienow, Carsten Jürgens
Geowissenschaften

Projekt Klimalandschaften lädt zum Mitmachen ein

Augen auf und kreativ werden: Bürgerinnen und Bürger helfen, die Folgen des Klimawandels abzupuffern.

12. April 2018
Tong Li im Labor
Materialwissenschaft

Was bei der Elektrokatalyse auf atomarer Ebene passiert

Die Erkenntnisse könnten eines Tages die Produktion von Wasserstoff effizienter machen.

11. April 2018
Luftbild Bochum Innenstadt
Sommerprogramm

Workshops und Vorträge über Geoinformationen

Alle, die mit raumbezogenen Daten arbeiten, finden Unterstützung von Experten.

11. April 2018
Studentin hält Tafel vor sich in die Kamera.
Studium

RUB-Lehrende werden befragt

Die Fragebögen für die studentische Bewertung von Lehrveranstaltungen werden weiterentwickelt.

11. April 2018
Handy
Vorlesung

IT-Sicherheit für Geisteswissenschaftler

Was bedeutet Sicherheit im Cyberspace eigentlich? Eine neue Vorlesung richtet sich dabei an Interessierte ohne Vorkenntnisse.

10. April 2018
<div>
	NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer freut sich über die zukünftigen neuen Lehrer.</div>
Auftakt

„Die Vielfalt gehört zum Alltag in NRW“

Schulministerin Yvonne Gebauer hat Weiterbildungsprogramm für geflüchtete Lehrer eröffnet.

10. April 2018
Rektor Prof. Dr. Axel Schölmerich
Wissenschaftsfreiheit

Mitmachen beim zweiten March for Science

Der March for Science geht weiter. Rektor Axel Schölmerich ruft zur aktiven Teilnahme auf.

10. April 2018
Drei junge Forscher im Labor
Elektrochemie

Robuste und günstige Katalysatoren für die Wasserstoffherstellung

Wie man die Materialien designt, damit sie effizient arbeiten.

10. April 2018
Junge Menschen auf dem Campus
Studienorientierung

Wie ist das Studentenleben wirklich?

Als RUB-Guide melden und Schülern bei der Studienwahl helfen.

9. April 2018
Ute Krämer mit Pflanzen
ERC Advanced Grant

Wie sich Pflanzen an vielfältige Umweltbedingungen anpassen

Manche Pflanzenarten können dank natürlicher Prozesse der Mutation und Selektion sogar auf schwermetallverseuchten Böden gedeihen. Ute Krämer untersucht, wie ihnen das gelingt.

9. April 2018
Porträt
Proteinforschung

Bluttest zeigt früh das Alzheimer-Risiko an

Derzeit kann die Krankheit erst bei Auftreten der ersten Symptome festgestellt werden – zu spät für wirksame Therapien.

6. April 2018
Pinocchio auf Tastatur
Diskussion im Blue Square

Zweifler, Fake News, Filterblasen und wer glaubt an die Wissenschaft?

Was Forscherinnen und Forscher tun können, um Vertrauen zurückzugewinnen.

6. April 2018
Steffen Hessler
Interview

Warum wir IT-Profis oft schwer verstehen

Sprachforscher Steffen Hessler untersucht, wie IT-Experten und normale Nutzer besser kommunizieren können.

6. April 2018
Porträt eines Mannes, etwa 45 Jahre alt
Tipps

Wofür man sich jetzt anmelden sollte

Wer sich auf dem Campus künstlerisch betätigen möchte, kann sich ab dem 11. April für Kurse und Proben anmelden. Wofür beispielsweise, verrät der Boskop-Chef.

6. April 2018
<div>
	Unterzeichnen den Vertrag vor Ort: Norbert Hermanns, Vorstandsvorsitzender des Unternehmens Landmarken, und Axel Schölmerich, Rektor der RUB (von links)</div>
Mark 51°7

RUB zieht als erste Nutzerin ins O-Werk

Der Vertrag ist unterschrieben: Die Ruhr-Universität Bochum wird erste Mieterin im früheren Opel-Verwaltungsgebäude und bündelt dort ihre Transferaktivitäten.

5. April 2018
Galaxie
Kosmische Magnetfelder

Ungeahnte Ordnung im All

Moderne Radioteleskope fördern Strukturen zutage, die niemand erwartet hätte.

5. April 2018
Studentin geht an einem Goodbye-Schild vorbei.
Internationales

Auslandsaufenthalt gefällig?

Erasmus kennt ja jeder. Mit diesen Programmen geht es auch ins Ausland.

5. April 2018
Porträt
Genderforschung

Wenn die Methoden Grenzen auferlegen

Mit Betroffenen forschen statt über sie – das erweitert die Perspektive.

5. April 2018
Ein Mann mit einem Stab über den Schultern sitzt in einem Hörsaal.
Lacrosse-Weltmeisterschaft

Aus Bochum für Belgien nach Israel

Wenn Jesse Heyninck nicht gerade in Philosophie promoviert, schwingt er den Stick für sein Heimatland.

5. April 2018
Porträtfoto von Sarah Weigelt
Lichtenberg-Professur

Wie Kinder die Welt sehen

Wir wissen noch erstaunlich wenig über die Entwicklung des kindlichen Gehirns. Sarah Weigelt geht dem auf den Grund.

4. April 2018

Seiten

  • «
  • ‹
  • …
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt