Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
    • Serien
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Archiv
Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
2022
  • Alle Jahre
  • 2023
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
 
Weihnachtsfoto 2022 der Ruhr-Universität Bochum mit Detailaufnahme von einem Weihnachtsbaum im Mensafoyer
Feiertage

Die RUB macht zwei Wochen Pause

Stromverbrauch reduzieren und Heizung runterfahren: Die Universität spart Energie und schließt über den Jahreswechsel alle Gebäude.

22. Dezember 2022
Studierende trinken Kaffee.
Termine und Veranstaltungen

Wie geht es nach dem Abitur weiter?

Mathe, Maschinenbau oder doch lieber Medizin? In den Wochen der Studienorientierung gibt es alle Infos rund um ein Studium an der Ruhr-Universität Bochum.

21. Dezember 2022
Energie: Winterlicher Campus
Du regelst das

Die Weihnachtsschließung vorbereiten

Am Arbeitsplatz gibt es etwas mehr zu regeln als sonst.

21. Dezember 2022
Porträt von David Zanders
Binationale Promotion

„Es ist die Mühe mehr als wert“

David Zanders hat seine Promotion zugleich an der Ruhr-Universität und einer kanadischen Uni absolviert. Was das Besondere daran war und wie ihn der Austausch zum Wettkampfaxtwerfen brachte, erzählt er im Interview.

21. Dezember 2022
Algenbehälter
Biologie

Wenn Algen nachts grünen Wasserstoff herstellen

Die Bochumer Biologie intensiviert die deutsch-japanische Kooperation für die Produktion von wortwörtlich grünem Wasserstoff.

21. Dezember 2022
Porträt von Albert Newen und Sebastian Kruss
Henriette Herz-Scouts

Neue Wege für internationale Wissenschaftstalente zur RUB

Mit der Ernennung von Albert Newen und Sebastian Kruss zu Henriette Herz-Scouts erhält die RUB weitere Möglichkeiten, Forschungsstipendien zu vergeben. Fünf Scouts halten nun Ausschau nach internationalen Talenten.

20. Dezember 2022
Impression vom beleuchteten Campus der RUB im Herbst
Jahresrückblick

Das war 2022

Krieg, Ukraine, Energie, Finanzen, Iran – und Corona ist noch nicht vorbei. Kein Jahr bisher war politisch so aufgeladen wie 2022. Glücklicherweise gab es auch viele positive Ereignisse.

20. Dezember 2022
Informatik: Porträt Maribel Acosta
Förderung

Maribel Acosta und Enno Fischer gehören zum Jungen Kolleg

Die NRW-Akademie der Wissenschaften und Künste fördert insgesamt 17 neue Talente.

20. Dezember 2022
Haltestelle
Sozialwissenschaft

Umfrage zum Ehrenamt im ländlichen Raum

Um Handlungsempfehlungen für die Weiterentwicklung jugendpolitischer Maßnahmen entwickeln zu können, setzt das Forschungsteam auf die Mithilfe junger Menschen.

20. Dezember 2022
Handy mit Twitter-Account
Geschichtswissenschaft

Ohne Twitter keine Quellen

Seit Elon Musk Twitter gekauft hat, ist die Zukunft der Plattform ungewiss. Geschichtswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler des Projekts SocialMediaHistory betrachten die Entwicklungen mit Sorge.

19. Dezember 2022
Autorengruppe
Biologie

Ein Gift hilft Wasserstoff produzierende Biokatalysatoren zu verstehen

Das giftige Cyanidmolekül greift die Enzyme an, ermöglicht aber auch neue Einblicke in die Katalyse.

16. Dezember 2022
Gehirnmodell
Synthetische Biologie

Kommt Serotonin, geht das Licht aus

Ein gentechnisch modifizierter Rezeptor ermöglicht neue Einblicke.

16. Dezember 2022
Sofakissen mit Ohren
Philosophie

Was so-tun-als-ob über die soziale Kognition aussagt

Julia Wolf analysiert die Bedeutung von Pretend Play, um die Entwicklung der sozialen Kognition zu erforschen.

16. Dezember 2022
Sprechblasen mit beleidigenden Ausdrücken über einer Computertastatur
DIGITALE VERANSTALTUNGSREIHE

Hatespeech, Antisemitismus und Geschichte in den Sozialen Netzwerken

In der Reihe geht es um die Frage, wie Geschichtsdarstellungen in den Sozialen Medien das Weltbild vieler Menschen prägen. Mit dabei ist unter anderem Youtuber und Terra-X-Moderator Mirko Drotschmann.

15. Dezember 2022
Andreas Hanka vom Projektteam Inklusive Hochschule.
Inklusive Hochschule

Studentisches Feedback erwünscht

2023 wird an der Ruhr-Universität ein Inklusionsplan verabschiedet. Studierende sind eingeladen, ihr Feedback zu den geplanten Kerninhalten einzubringen.

15. Dezember 2022
Campusbild Luftaufnahme der Ruhr-Universität Bochum
Zusätzliche Mittel

Ruhr-Uni bekommt vom Land 4,8 Millionen Euro für Energiekosten

Die Sparmaßnahmen werden neu bewertet und angepasst.

14. Dezember 2022
Energie: Mithilfe von Wolle gegen die kühlen Temperaturen im Büro
Du regelst das

„Da kannst du dich aber warm anziehen!“

Mehr als eine Redensart – und in Zeiten von 19 Grad im Büro eine prima Option.

14. Dezember 2022
Handy vor einem Laptop
Lehre

Evaluation mit Online-Fragebögen

Studierende bewerten ab dem Sommersemester 2023 ihre Lehrveranstaltungen online.

14. Dezember 2022
Aufgefächertes Wasser
Chemie

Laser steuert ultraschnellen Wasserschalter

Forschende stellen ein komplett neues Konzept für Schalter mit bisher unerreichter Geschwindigkeit vor.

14. Dezember 2022
Hardware auf einem Tisch
IT-Sicherheit

Intelligente Affen

Bochumer Forscher finden Sicherheitslücken in IT-Systemen besonders schnell. Ihr Trick: Sie konzentrieren sich auf das Wesentliche. Das Vorgehen erklären sie mithilfe des Theorems der endlos tippenden Affen.

14. Dezember 2022

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt