Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
    • Serien
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Archiv
Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
2023
  • Alle Jahre
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
 
2 Studentinnen auf einer Decke auf der G-Wiese.
Veranstaltungstipp

Ein Tag, drei Veranstaltungen

Studienorientierung, Trödel und Livemusik: Am 15. Juni gibt es auf dem Campus drei Veranstaltungen für Hochschulangehörige und Gäste.

1. Juni 2023
Wahlzettel
Mitbestimmung

Die Jugend- und Auszubildendenvertretung wird neu gewählt

Die Wahl findet Mitte Juni statt – im Gebäude FNO oder per Briefwahl.

1. Juni 2023
Sebastian Merkel
Online-Befragung

Was Gründende von Digital-Health-Start-ups in NRW auszeichnet

Was charakterisiert Gründende von Digital-Health-Start-ups? In der diesjährigen Befragung stehen sie selbst im Fokus.

1. Juni 2023
Grafik
Neue Ausgabe

Wissenschaftsmagazin Rubin zum Thema Zusammenhalt erschienen

Was hält die Welt zusammen? Dieser Frage geht die Frühjahrsausgabe 2023 auf verschiedenen Ebenen nach.

1. Juni 2023
Kinder zeigen auf eine Projektion von Wetterdaten
Projektstart

Mit KI- und Klimaschutzexpertise werden Jugendliche aktiv

Das Projekt bietet Lernmodule für die Klassen 10 bis 13. Die machen Jugendliche fit für eigene Nachhaltigkeitsprojekte.

1. Juni 2023
Taucherin
Biologie

Auf los geht’s los

Damit sich die Ei- und Spermazellen von Korallen unterschiedlicher Kolonien miteinander vermischen können, müssen die Tiere einer Art gleichzeitig ablaichen. Doch wie schaffen sie es, sich abzusprechen?

1. Juni 2023
Studierende in der Gruppenarbeit
Summer School

„Act together! Setz dich für eine demokratische Haltung ein“

UniverCity, Volkshochschule und Stadtbücherei Bochum bieten gemeinsam ein fünftägiges Programm für Studierende aller Fachrichtungen an.

31. Mai 2023
Wissenschaftlerin im Labor
Termin

Online-Event zu Gender und Gleichstellung

Die UNIC-Teams aus Bochum, Lüttich und Deusto laden zum digitalen Austausch ein.

31. Mai 2023
Porträtfoto von Timo Klünder, Programmkoordinator Sustainable RUB 2030
Nachgefragt

Auf dem Weg zu einer Nachhaltigkeitsstrategie

Überall ploppt das Thema Nachhaltigkeit auf. Die Ruhr-Universität entwickelt dafür eine umfassende Strategie. Timo Klünder erläutert den Stand der Dinge und das Ziel.

31. Mai 2023
Außenansicht Bochumer Fenster
Psychologie

Intensive ambulante Hilfe bei Borderline-Persönlichkeitsstörung

Betroffene warten oft Jahre auf eine Therapie. Die Psychologie der Ruhr-Universität bietet ab Herbst eine ambulante Intensivbehandlung an.

31. Mai 2023
Luftbild Bochum
Kompetenzfeld Metropolenforschung

Urbaner Wandel aus Nachwuchsperspektive

Das Graduiertennetzwerk des Kompetenzfelds Metropolenforschung lädt den wissenschaftlichen Nachwuchs am 2. Juni zu einer Tagung ein.

30. Mai 2023
Grafische Darstellung des Weltraumteleskops Euclid
Kosmologie

Bochumer Forscher an Weltraummission „Euclid“ beteiligt

Das Weltraumteleskop Euclid soll eines der größten Rätsel der Physik lösen. Ein entscheidendes Puzzlestück für die Auswertung der Daten steuert der Bochumer Forscher Hendrik Hildebrandt bei.

30. Mai 2023
Porträt
Materialwissenschaft

Zusammenhalt im Kleinstformat

Gäbe es keine Bindungen zwischen Atomen, gäbe es unsere Welt nicht. Mit diesem besonderen Zusammenhalt beschäftigt sich Materialwissenschaftler Ralf Drautz.

30. Mai 2023
Eine Tafel mit einer gemalten Rakete
Veranstaltung

Konferenz der Start-up-Szene

Jedes Jahr lockt der ruhrSUMMIT unzählige Start-ups ins Ruhrgebiet. Dieses Jahr ist das Worldfactory-Start-up Center als Mitveranstalter Teil des Events.

30. Mai 2023
Außenansicht des Deutschen Bergbaumuseums
Studie

Fünf Termine gegen Höhenangst

Wer sich vor großen Höhen fürchtet, hat die Chance, seine Angst im Rahmen einer Studie des Sonderforschungsbereichs Extinktionslernen zu besiegen.

30. Mai 2023
Blick auf einen Monitor mit Gehirnscans
Neurowissenschaft

Fibromyalgie verändert das Gehirn

Schmerzverarbeitende Regionen sind besonders von Veränderungen des Gehirnvolumens betroffen. Die gute Nachricht: Diese Veränderungen könnten reversibel sein.

26. Mai 2023
Zwei Personen vor einem Bildschirm mit einem Gebäudemodell
Forschungsprojekt

Strategien für eine bessere Zusammenarbeit bei der Bauplanung

Um ein Bauvorhaben umzusetzen, müssen verschiedene Akteure zusammenkommen. Ein gemeinsames Verständnis ist dabei unerlässlich. Forschende der Ruhr-Universität Bochum setzen schon im Studium an.

26. Mai 2023
Nachhaltigkeit: Peter Salden (links) und Katinka Netzer im Porträt
Nachhaltigkeit

So lassen sich im Büroalltag Ressourcen sparen

Mit vielen kleinen Ideen und Maßnahmen leistet das Team des Zentrums für Wissenschaftsdidaktik einen Beitrag für einen nachhaltigeren Campus.

26. Mai 2023
Schülerin im Labor.
Einladung

Materialwissenschaft erleben

Naturwissenschaften oder Ingenieurwissenschaften studieren? In einer Sommerschule erhalten studieninteressierte Schülerinnen Einblick in ein Studienfach, das beide Disziplinen verbindet.

26. Mai 2023
Menschen im Gespräch im Hintergrund eine Regenbogenflagge
Diversity Day

Raum für Vielfalt schaffen

Unter dem Motto „Queer und vielfältig“ präsentierten sich auf dem Diversity Day der Ruhr-Universität zahlreiche Initiativen und universitäre Bereiche.

25. Mai 2023

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt