Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
    • Serien
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Archiv
Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
2021
  • Alle Jahre
  • 2023
  • 2022
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
 
Gemischter Chor beim Auftritt im Audimax der RUB
Musik

Weihnachtslieder als digitaler Gruß

Der Universitätschor hat vier Lieder aufgenommen und verschickt sie virtuell.

22. Dezember 2021
Weihnachtsbaum aus Büchern an der RUB
Feiertage

Die RUB macht bis Anfang Januar Pause

Licht ausschalten und Heizung runterfahren: Die RUB spart Energie und schließt über die Festtage ihre Gebäude.

22. Dezember 2021
Michael Kamp
Nachwuchsgruppe

KI für die Krebsforschung

Die RUB-Informatik bekommt eine Nachwuchsgruppe zum Machine Learning aus sensiblen Gesundheitsdaten.

22. Dezember 2021
Rückblick Akademische Jahresfeier 06
Jahresrückblick

Das war 2021

Die zurückliegenden Monate stehen im Zeichen des Rektoratswechsels. Mit neuer Hochschulleitung blickt die RUB auch im zweiten Jahr der Pandemie zuversichtlich voraus.

22. Dezember 2021
Porträt der RUB-Mediävistin Christina Lechtermann
Germanistik

Christina Lechtermann erforscht How-to-Books des Mittelalters

Die Mediävistin beleuchtet geistliche Dichtung und die ganz frühen Vorläufer der gefragten How-to-Formate.

21. Dezember 2021
Blick in die Anlage
Förderung

Schneller zu Materialien für die Energiewende

Das Projekt der Universitätsallianz will einen Teufelskreis durchbrechen.

21. Dezember 2021
Urkundenübergabe, zu sehen sind Hände sowie die Urkunde
Förderungen

Neun Start-ups werden unterstützt

Die Förderungen sind Wertschätzung und Unterstützung zugleich für die Teams des Worldfactory Start-up Centers.

21. Dezember 2021
Metall
Graduiertenschule

Neues Programm zu nachhaltiger Metallurgie

Die Bewerbung um Promotionsstellen ist ab Januar 2022 möglich.

20. Dezember 2021
Kanzlerin Christina Reinhardt und Rektor Martin Paul im Planetarium
Videos

Kanzlerin und Rektor wünschen uns was

Auf ein besseres Jahr 2022 hoffen aber auch viele, viele andere RUB-Mitglieder. Auch ihre Wünsche haben wir in kurzen Filmen festgehalten.

20. Dezember 2021
VR-Brille und Handcontroller
Ausstellung

Mit Virtual Reality Anzeichen von Parkinson früh erkennen

Ein Projekt aus Virtual Reality und Künstlicher Intelligenz können Interessierte bei der DASA-Ausstellung in Dortmund anschauen und ausprobieren.

20. Dezember 2021
<div>
	Lea Schönherr ist Expertin für die Analyse von Audiodateien. Joel Frank ist spezialisiert auf KI-Algorithmen.</div>
IT-Sicherheit

Gefälschte Sprachdateien erkennen

Künstliche Intelligenz kann die Stimmen von Personen imitieren. Betrüger nutzen das am Telefon bereits aus. Ein Bochumer Team arbeitet an Gegenmaßnahmen.

20. Dezember 2021
Hund und Roboter schauen sich an
Psychologie

Bewusstsein bei Mensch, Tier und Künstlicher Intelligenz erklären

Eine neue Theorie des Bewusstseins schafft experimentelle Zugänge zur Erforschung des Phänomens. Nicht nur bei Menschen.

20. Dezember 2021
Luftbild Bochum
Religionswissenschaft

Internationales Seminar zu würdevollen Räumen

Das Centrum für Religionswissenschaftliche Studien bietet mit UNIC und internationalen Partnern eine Online-Lehrveranstaltung zum Thema „Dignified Spaces in a plural Europe“ an.

17. Dezember 2021
Eine Krähe sitzt auf einem Arm von einem Menschen
Kognitive Neurowissenschaften

Begrenzter Speicherplatz bei Menschen und Vögeln

Vögel und Menschen besitzen in ihren Gehirnen sehr unterschiedliche Netzwerke von Neuronen. Trotzdem wird ihr Arbeitsgedächtnis durch ähnliche Mechanismen eingeschränkt.

17. Dezember 2021
Einsamer Mensch
Psychologie

Einsamkeit junger Erwachsener stieg in den letzten 40 Jahren leicht

Ein Team der Psychologie hat Studien seit 1976 ausgewertet.

17. Dezember 2021
Der Forscher Gunther Eggeler
Auszeichnung

Gunther Eggeler ist neu in der acatech

Die Deutsche Akademie der Technikwissenschaften würdigt damit die wissenschaftliche Leistung des Maschinenbauers.

16. Dezember 2021
<div>
	„Man kann die Gegenwart nur verstehen, wenn man sich Gedanken über die Vergangenheit macht. Wir müssen wissen, woher wir kommen, um zu wissen, wohin wir gehen“, meint Lisa Gerlach.</div>
Digital Humanities

Weit mehr als eine coole Visualisierung

Die Doktorandin Lisa Gerlach greift in ihrer Untersuchung von historischen Empfehlungsschreiben auf computergestützte Netzwerkanalysen zurück.

16. Dezember 2021
Stellvertreterbild für eine bedrohliche E-Mail
Awareness

Das sind die besten Maßnahmen zur Informationssicherheit

Wer diese acht Vorsichtsmaßnahmen beherzigt, ist gegen gefährliche Links oder Schadcode in E-Mail-Anhängen gut gerüstet.

16. Dezember 2021
Anhänger in Kreuzform
Online-Ringvorlesung

Eine Religion kommt selten allein

Das Käte Hamburger Kolleg lädt ein zu Streifzügen durch die Religionsgeschichte.

15. Dezember 2021
Katja Schmidtpott und Frederik Elwert teilen sich die Sprecherfunktion des Netzwerks Digital Humanities der RUB.
Netzwerk gegründet

Die Digital Humanities werden sichtbarer

Es gibt zahlreiche Projekte und Initiativen in Digital Humanities an der RUB – ein neues Netzwerk verknüpft die Akteurinnen und Akteure und sorgt für Austausch.

15. Dezember 2021

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt