Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
    • Serien
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Archiv
Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
2018
  • Alle Jahre
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2017
  • 2016
 
Zwei Männer sitzen nebeneinandern mit Laptops auf dem Schoß.
Ingenieurwissenschaften

Von der Uni ins eigene Unternehmen

Wie kann das Studium auf eine Firmengründung vorbereiten? Studentische Meinungen sind gefragt.

4. April 2018
Großer und kleiner Fisch
Australien

„Wir wurden Zeugen einer ökologischen Katastrophe“

Für seine Forschung zum Klimawandel hat Sebastian Striewski mehrere Monate lang das Great-Barrier-Riff erkundet. Das Meeresparadies, in dem er vor ein paar Jahren tauchte, existiert heute so nicht mehr.

3. April 2018
Pfadfinderin steht vor dem Campus.
Pfadfinderin

Freundschaften knüpfen und Freiräume schaffen

Studentin Sandy Kokoschka leitet eine Pfadfindergruppe. Dabei hat sie auch schon viel über sich selbst gelernt.

28. März 2018
Porträt
Mathematik

Ein vermeintlich unlösbares Problem

Ob die heute eingesetzten Verfahren zur Datenübertragung wirklich sicher sind, erforscht Eike Kiltz.

28. März 2018
Tablet wird in die Luft gehalten.
Praxistransfer

Digitale Karte verbindet Projekte

Eine neue Webseite sammelt RUB-Angebote mit Praxisbezug.

28. März 2018
Karl-Ludwig vermisst eine Münze
Digitalisierung

Münzsammlung der Ruhr-Universität geht online

Die ersten von insgesamt 3.300 Münzen und viele damit verbundene Infos sind jetzt in einer Datenbank verzeichnet.

28. März 2018
Porträt
Vaterunser

Gemeinsam zu Gott beten

Das Ergebnis einer ungewöhnlichen Zusammenarbeit ist eine jüdisch-christliche Auslegung des bekanntesten aller Gebete.

28. März 2018
Porträt
Auszeichnung

Heinz-Maier-Leibnitz-Preis für Benedikt Göcke

Darf sich Theologie eine Wissenschaft nennen?

27. März 2018
Tisch mit Lernutensilien
Berufsbegleitendes Studium

„Man entwickelt sich persönlich weiter“

Vera Schmitz hat an der RUB neben dem Beruf studiert. Für sie war es genau das Richtige.

27. März 2018
Frau im Gespräch
Expertentipps

Bewerbung schreiben leichtgemacht

Diese fünf Fehler sollten in keiner Bewerbung auftauchen.

26. März 2018
Poster einer Messe
Stellensuche

Studierende treffen auf Unternehmen

Auf der Jobmesse im Audimax können Studierende Kontakte zur Wirtschaft knüpfen.

26. März 2018
Manuel Fersch
Kryptographie

Wo schwierige Probleme hilfreich sind

Alle Welt verlässt sich auf einen bestimmten Signaturstandard. 25 Jahre lang hat man ihm blind vertraut.

26. März 2018
NRW-Wissenschaftsministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen
Kolleg eröffnet

Der Faktor Mensch in der IT-Sicherheit

Startschuss mit Ministerin: Die Arbeit in einem neuen nordrhein-westfälischen Graduiertenkolleg zur Cyber-Sicherheit hat begonnen.

23. März 2018
Dortmund von oben
Buchveröffentlichung

Wie Dortmund spricht

Wissenschaftler der Universitätsallianz Ruhr zeichnen ein Sprachprofil der Großstadt.

23. März 2018
Windräder im Wasser
Kooperation

Starke Partner für optimale Windenergie

Für die Forschung an Windkraftanlagen entsteht in Bochum ein Modellpark. Ein Meilenstein in dem Projekt ist jetzt gelegt worden.

23. März 2018
Gehirnmodell mit Elektrodenanschluss
Neurowissenschaft

Roboterarm mit dem Gehirn bewegen

In der virtuellen Welt untersuchen Forscher die Grundlagen für die Mensch-Maschine-Zusammenarbeit.

23. März 2018
Frau hält Vortrag vor einem Publikum.
Tagung

Beim Weg in die Universität helfen

Expertinnen und Experten haben darüber diskutiert, wie Zugewanderten der Einstieg in die akademische Ausbildung erleichtert werden kann.

22. März 2018
Thomas Mikosch
Mathematik

Humboldt-Forschungspreisträger zu Gast in der Statistik

Thomas Mikosch kommt gleich zweimal zur RUB. In seiner Arbeit geht es um Extreme, zum Beispiel Börsenschocks.

22. März 2018
Porträt
Philosophie

Grenzenlose Forschungsgegenstände

Alles, was gedacht werden kann, kann auch philosophisch erforscht werden. Vollkommen grenzenlos ist die Disziplin deswegen aber nicht.

22. März 2018
Studierende lernen gemeinsam.
Lehre

RUB tauscht sich mit Universitäten in Europa aus

Die Ruhr-Universität ist als eine von zwei deutschen Hochschulen bei einer europäischen Bildungsinitiative dabei.

22. März 2018

Seiten

  • «
  • ‹
  • …
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • …
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt