Jump to navigation

Logo RUB
  • Energie
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
    • Serien
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Archiv
Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
2018
  • Alle Jahre
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2017
  • 2016
 
Brent Raiteri
Sportwissenschaft

Wie sich Muskelkraft auf das Skelett überträgt

Meistens verhält sich Bindegewebe wie ein Gummiband. Aber nicht immer.

21. März 2018
Fossilien
Geo-Show

Unterirdisches im Audimax

Klimaveränderungen, Kohlendioxidemissionen, Erdbeben und mehr: Eine Wissenschaftsshow hat Geologie für Schulklassen erlebbar gemacht.

20. März 2018
Forscher am Rechnerschrank
Biophysik

Forscher beobachten Details der Schaltung des Ras-Proteins

Wie eine bezweifelte Hypothese zur Gewissheit geworden ist.

20. März 2018
Arbeiter auf einer Baustelle
Schwerpunktprogramme

Modulares Bauen und vormoderne Gesellschaften

Bauingenieurwesen und Archäologie bekommen Fördergelder für interdisziplinäre Projekte.

20. März 2018
Mann sitzt am Computer
E-Campus

Rubicon wird endgültig abgeschaltet

Warum die Umstellung auf eine neue Software vollkommen reibungslos verlaufen sollte.

20. März 2018
Konzert im Audimax
Bilderstrecke

So war der Tag der offenen Tür

Schülerinnen und Schüler haben ins Studium geschnuppert.

19. März 2018
Ein Fußball liegt auf dem Rasen
Fussball-WM

Der Stress nimmt zu

Nur noch drei Monate bis zum Anstoß in Russland. Unser Autor ist schon jetzt aufgeregt.

19. März 2018
Student steht an einem Flipchart.
Beiträge einreichen

Wie sich Studierende in Lehre und Forschung einbringen

Interessierte können sich am Programm einer studentischen Konferenz in Bochum beteiligen. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 21. Mai.

19. März 2018
Mann hält Chip in die Kamera
Reverse Engineering

Wie Hacker lernen

Durch den Nachbau von Elektronikbauteilen wurde schon so manche Idee geklaut. Einblicke in die Vorgehensweisen von Hackern könnten Chips künftig sicherer machen und Erfindungen besser schützen.

19. März 2018
60-jähriger Mann sitzt am Schreibtisch
Plasmaphysik

Ein Mann für die ganz besonderen Preise

Uwe Czarnetzki ist erneut in Japan ausgezeichnet worden.

16. März 2018
Jochen Vollmann
Medizinethik

Forschung mit Demenzkranken

Demenzpatienten sind im fortgeschrittenen Krankheitsstadium häufig nicht selbstbestimmungsfähig. Dennoch erlaubt ein 2017 erlassenes Gesetz die Forschung mit diesen Patienten.

16. März 2018
Biene fliegt um eine Blume.
Optionalbereich

Von Musikwirtschaft und praktischer Bienenkunde

Mal was Neues ausprobieren? Der Optionalbereich macht es möglich.

15. März 2018
Porträt
Laser

Eines der wertvollsten wissenschaftlichen Werkzeuge

Bei Lasern denken viele zunächst an Lichtschwerter aus Science-Fiction-Filmen, sagt Clara Saraceno. Die gibt es zwar nicht. Aber dafür kann die Technik vieles andere.

15. März 2018
Student mit Fotokamera
Campusfotografie

Kein Schloss, aber trotzdem schön

Damit mehr japanische Studierende Bochum als Studienort kennenlernen, macht Ausstauschstudent Shuto Morioka Fotos vom RUB-Campus.

14. März 2018
Studentin schreibt an eine Tafel.
Forschendes Lernen

Jetzt mit eigenem Lehrprojekt bewerben

Ein Universitätsprogramm unterstützt innovative Lehrkonzepte. Ab April 2018 gibt es neue Förderoptionen.

14. März 2018
Bügelperlenbild Super Mario
Geografie

Inspiriert von Super Mario und Co.

Was die Kartografie von der Spieleindustrie lernen kann.

13. März 2018
Karl Lehmann bei der Verleihung der Ehrendoktorwürde an der Ruhr-Universität Bochum
Nachruf

Trauer um Karl Kardinal Lehmann

Noch kein Jahr ist es her, dass Karl Lehmann die Ehrendoktorwürde der Katholisch-Theologischen Fakultät erhalten hat. Nun trauert die Fakultät um ihn.

12. März 2018
Adrian Ruff mit der Messzelle
Brennstoffzelle

Katalysator mit Selbstverteidigung gegen schädlichen Sauerstoff

So könnten günstige und effiziente Brennstoffzellen möglich werden.

12. März 2018
<div>
	Studierende der RUB zeigen Schülern ihren Campus.</div>
Tag der offenen Tür

Welcher Studiengang passt zu mir?

Medizin, Physik oder Lehramt? Hilfe bei der Suche nach dem richtigen Studienfach gibt es am 16. März 2018 an der RUB.

9. März 2018
Nina Minkley
Didaktik

Einfache Abbildungen helfen besser

Schüler bevorzugen einfache Darstellungen gegenüber komplexeren. Die Wissenschaft gibt ihnen Recht.

9. März 2018

Seiten

  • «
  • ‹
  • …
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • …
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt