Energieforschung Strom speichern unter der Erde
Städte brauchen Strom – aber nicht immer, wenn Wind oder Sonne ihn erzeugen. Ingenieure untersuchen, wie man Überkapazitäten sinnvoll speichern kann.
Medizinstudium Bestnoten für die neuen Standorte
Studierenden-Service-Center Der Grundstein ist gelegt
Spitzensport Wie sich Athleten gut regenerieren
Mikroskopie Forscher aus Bochum und Basel erreichen Auflösung von 30 Nanometern
Gleichstellung Gute Ideen werden gesucht und belohnt
Besonderer Gottesdienst Himmelfahrt in der Botanik
Lösungsmittelchemie Proteine in ihrer natürlichen Umgebung beobachten
Schule Wie geht Respekt im Internet?
Mitraten Wie gut kennen Sie den Campus?
Feiertage Frohe Ostern
Online-Diskussion Whistleblowing und Pressefreiheit
Osterferien Jetzt für die Ferienbetreuung anmelden!
Im Gespräch Die Ungewissheit aushalten
Telefoninterviews Flucht als Sicherheitsproblem
BRAIN DAY Das Gehirn besser verstehen
Hochschulpolitik Wahlen für Senat und Fakultätsräte
Wintersemester Auf zu den Sportkursen und ins Fitnessstudio!
Zur Startseite