Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Dossier

Materialwissenschaft

Das gezielte Design von Werkstoffen mit bislang ungenutzten Eigenschaften soll neue Anwendungen möglich machen.

Forscherin und Forscher im Labor
Forschungsförderung

Neue Sensoren mit Nanostrukturen

Mit diesem Verfahren können Forscher Materialien Atomlage für Atomlage aufbauen.

28. September 2017 | News
Fünf Forscher im Labor
Chemie

So bleiben Katalysatoren auf der Elektrode

Die Methode der Bochumer Chemiker ist so einfach wie eine Autotür zu lackieren. Sie könnte neue Katalysatoren für die Industrie einsatzfähig machen.

30. Juni 2017 | News
Zwei Forscher mit Molekülmodellen
Materialforschung

Metallische Gläser verstehen

Ihre extreme Härte macht metallische Gläser als Werkstoff interessant, wenn man ihre Sprödigkeit in den Griff bekommt.

30. Mai 2017 | News
Jörg Schröder
Interview

Vom Bauteil zum Atom

Im Labor zeigen neue Werkstoffe oft schon Rekordeigenschaften, die aber noch nicht den Sprung in die Produktion schaffen. Das soll sich ändern.

30. Mai 2017 | News

Seiten

  • «
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
Mehr Dossiers
Dossiers
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt