Histologie Neue Technik für Medizinstudierende
Neue Mikroskope bieten den angehenden Ärzten und Ärztinnen viele Möglichkeiten – auch im Homeoffice.
Proteinforschung Die innere Uhr der Alzheimer-Plaques
Perspektive bis 2025 Neuer Hochschulentwicklungsplan verabschiedet
Medizin Wie sich Peroxisomen ihre Enzyme angeln
Medizin Wie es mit Demenz zu Hause weitergeht
Geografie Schöne neue digitale Welt
Workshop Augmented Reality kennenlernen
Gründungen Zwei Exist-Forschungstransferprojekte starten in Bochum
Wintersemester 2020/21 Rückkehr zur Online-Lehre
Pellens-Universitätspreis 2020 Abschlussprüfung, Aktionärsrechte und Finanzberichterstattung
Mithilfe eines Roboterarms Katalytische Aktivität einzelner Kobaltoxid-Nanopartikel bestimmt
Chemie Wie Wasser dem Substrat ins Enzym hilft
Corona Möglichst viel Homeoffice, möglichst wenig Präsenz
Neurowissenschaft Veränderte Kalziumsignale beeinflussen Entwicklung von Nervenzellen
Junges Kolleg Zwei wissenschaftliche Talente der RUB neu aufgenommen
Biologie Was Paprika erröten lässt
Medizin Positive Worte und Musik während der OP verringern Schmerzen
Open-Air Ausstellung Kinderbilder auf Bochumer Litfaßsäulen
Preisverleihung „Ein Vorbild für die RUB“
Medizinische Ethik Arbeit zur Einwilligungsfähigkeit wird ausgezeichnet
Zur Startseite