Osteuropaforschung Eine Plattform für den Nachwuchs
An drei Tagen geben junge Forscherinnen und Forscher einen kompakten Überblick ihrer Themen, Ergebnisse und laufenden Projekte.
Klinische Studie Potenzielles Huntington-Medikament verträglich
Twitter-Takeover Ein Tag mit Christof Paar
Neurowissenschaft Wie sich das Gehirn merkt, wo man hinmöchte
Künstliche Intelligenz Das Gewissen der Maschinen
Innovationspreis Bläschen machen Blutgefäße von Tumoren sichtbar
IT-Sicherheit Code von chinesischer Überwachungsapp analysiert
Twitter-Takeover Kryptografie in 280 Zeichen
Eickhoff-Preis Zwei Doktorarbeiten wurden prämiert
Proteinforschung Studie stellt Annahmen über Ursachen von Parkinson in Frage
Plasmaforschung Ein Blitz unter Wasser
Bildungsforschung Wie die Praxis ins Lehramtsstudium kommt
Biologie Wie sich Bakterien gegen Plasmabehandlung schützen
Katalyse Hohe Reaktionsraten auch ohne Edelmetalle
Twitter-Takeover Ein Tag mit Erhan Genç
Medikamentenresistenz Transportproteine vom Transport abhalten
Interview „Die Devise lautet: IT-Sicherheit für, statt gegen die Nutzer“
Twitter-Takeover Kernspin, Roboter und Gehirne
Buchveröffentlichung Die erste umfassende Wirkungsgeschichte Isaac Newtons
Projekt Wie und wo sozialer Zusammenhalt entsteht
Zur Startseite