Umwelttechnik Das Hochwasserrisiko besser abschätzen
Seit 1993 sind in Deutschland vermehrt Flüsse über die Ufer getreten. Ein Beleg für den Klimawandel?
Biologie Pflanzenwirkstoff beschleunigt Heilung verletzter Nerven
Chemie Ein Schutzschild für empfindliche Enzyme in Biobrennstoffzellen
Geografie Sechsecke erleichtern die Orientierung
Neurowissenschaft So vergisst das Gehirn mit Absicht
Lösungsmittelchemie Sensoren und Sonnenkollektoren einfach aufdrucken
Psychologie Wie die Behandlung psychisch kranker Eltern auf die Kinder wirkt
Biologie Wie sich Pilze sexuell entwickeln
Philosophie Sofja-Kovalevskaja-Preis an Hitoshi Omori
Neurowissenschaft Unterdrückte Erinnerungen bei traumatisierten Geflüchteten
Parkinson-Krankheit So könnte ein körpereigenes Protein als Medikament infrage kommen
Biologie Wie sich das Gehirn von Huftieren entwickelt
Staublunge Die zähen Anfänge von Arbeitsschutz und Versicherungswesen
IT-Sicherheit So geht das Web mit der Datenschutzverordnung um
Chemie Prozesse an industriellen Elektroden besser verstehen
Projektverlängerung Bochumer Psychologen erforschen Angstbehandlung bei Kindern
Neurowissenschaft Wie sich die Gehirne von Aufschiebern und Machern unterscheiden
Biotechnologie Künstliche Enzyme aus DNA
Projektabschluss Handlungsempfehlungen für digitales Planen und Bauen veröffentlicht
Informationstechnologie Sicherheitslücken im Internetprotokoll „IPsec“ identifiziert
Zur Startseite